Verbände Archive - Seite 85 von 114 - NahverkehrsPraxis

Schieneninfrastruktur gegen Unwetter robuster machen

Hitze, Sturm, Starkregen – der Klimawandel macht sich auch im Schienenverkehr bemerkbar, denn die witterungsbedingten Störungen nehmen in Deutschland zu. Insbesondere umgestürz...

Weiterlesen

Mehrwertsteuer im Fernverkehr auf der Schiene unverzüglich senken

Nach dem klaren Bekenntnis führender Politiker zur Bahn fordert das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene die Bundesregierung zu einem raschen Handeln auf. „Eine ganz große Koal...

Weiterlesen

Kabinettsbeschluss zum Haushaltsentwurf 2020 für den Schienenverkehr

Die Allianz pro Schiene hat den heutigen Kabinettsbeschluss zum Haushaltsentwurf 2020 für den Schienenverkehr begrüßt. "Die Investitionen in den Schienenverkehr sollen im n...

Weiterlesen

Bündnis für mehr Gleisanschlüsse im Schienennetz

Auf Initiative des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) setzen sich 37 Verbände und Organisationen aus Industrie, Handel, Logistik und öffentlichen Einrichtungen gemeinsa...

Weiterlesen

VDV: ländliche Räume nicht abhängen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) , Branchenverband des Öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs in Deutschland, macht anlässlich des Tages der Daseins...

Weiterlesen

Deutschland bei Schiene auf dem drittletzten Platz

Ein europaweiter Vergleich der Schieneninvestitionen stellt der deutschen Verkehrspolitik ein schlechtes Zeugnis aus. Mit seinen Pro-Kopf-Investitionen in die Eisenbahn-Infrastrukt...

Weiterlesen

E-Mobilität – Mobilität der Zukunft

Effizienzsteigerungen und die Nutzung alternativ bereitgestellter Energien und Kraftstoffe stellen die zentralen Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft dar. Der öffentl...

Weiterlesen

Nahverkehrstarife im Spannungsfeld der Mobilitätswende

Der Verkehr in einem so dicht besiedelten Gebiet wie dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) befindet sich in einem Zeitenwandel: Er muss dem kontinuierlich steigenden Mobilitätsbeda...

Weiterlesen

Zunehmend werden Bahnstrecken reaktiviert

Nach Jahrzehnten des Schrumpfens erlebt die Schieneninfrastruktur an mehr und mehr Orten in Deutschland ein Comeback . „Die Schiene kommt zurück in Regionen, die lange verwaist ...

Weiterlesen

GDL fordert grundlegende Wende der Verkehrspolitik

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) tritt für eine grundlegende Wende der Verkehrspolitik ein. „Nur wenn gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen den Verkehrsträge...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket