Verkehrsindustrie Archive - Seite 48 von 222 - NahverkehrsPraxis
Allison Transmission hat in Zusammenarbeit mit Cummins und der Gillig Corporation (US-amerikanischer Omnibushersteller) 24 Elektro-Hybridbusse an IndyGo, die Indianapolis Public Transportation Corporation, geliefert. Das elektrische Hybrid-Antriebssystem H 40 EPTM von Allison wird zusammen mit dem Cummins B6.7-Motor in Gillig-Bussen verbaut.

Einführung von Elektro-Hybridbussen in Indianapolis

Allison Transmission hat in Zusammenarbeit mit Cummins und der Gillig Corporation (US-amerikanischer Omnibushersteller) 24 Elektro-Hybridbusse an IndyGo, die Indianapolis Public Tr...

Weiterlesen
Vossloh hat am 27. Juli 2021 eine Vereinbarung zum Erwerb des niederländischen Unternehmens ETS Spoor B.V. (ETS), unterzeichnet. ETS ist ein etablierter und führender Marktteilnehmer mit einem breiten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen niederländischen Bahninfrastrukturmarkt.

Vossloh übernimmt ETS Spoor

Vossloh hat am 27. Juli 2021 eine Vereinbarung zum Erwerb des niederländischen Unternehmens ETS Spoor B.V. (ETS), unterzeichnet. ETS ist ein etablierter und führender Marktteilne...

Weiterlesen
VDL Bus & Coach gibt am 1. August 2021 seinen Einstand im öffentlichen Personenverkehr Lettlands. Mit 30 Futura FMD2-129, 1 Futura FMD2-135 und 21 MidEuro in Intercity-Ausführung baut BBus, lettischer Anbieter von Personenbeförderungsdiensten, seinen ÖPV-Betrieb in den Regionen Riga, Saldus und Kuldiga aus.

Erste VDL-Busse im ÖPNV Lettlands

VDL Bus & Coach gibt am 1. August 2021 seinen Einstand im öffentlichen Personenverkehr Lettlands. Mit 30 Futura FMD2-129, 1 Futura FMD2-135 und 21 MidEuro in Intercity-Ausfüh...

Weiterlesen

2. Quartal der Daimler AG

Die Daimler AG hat heute (21.7.2021) die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht, das am 30. Juni 2021 abgeschlossen wurde. Der Konzernabsatz legte um 36% auf 736.400 (Q...

Weiterlesen
Die Hamburger Hochbahn (HOCHBAHN) hat eine neue Verkaufslösung für die Servicestellen ausgeschrieben. Das Softwareunternehmen Amcon konnte sich im Verfahren gegen die Mitbewerber durchsetzen.

Vorverkaufslösungen in HOCHBAHN-Servicestellen

Die Hamburger Hochbahn (HOCHBAHN) hat eine neue Verkaufslösung für die Servicestellen ausgeschrieben. Das Softwareunternehmen Amcon konnte sich im Verfahren gegen die Mitbewerber...

Weiterlesen
Am 11. Juli 2021 feierte Mexico City die Eröffnung der Cablebús Línea 1. Die knapp zehn Kilometer lange urbane Seilbahnverbindung schließt direkt an den größten Verkehrsknotenpunkt der Stadt an und wurde gemeinsam mit Doppelmayr, dem Weltmarktführer im Seilbahnbau, umgesetzt.

Mexico City feiert ihre neue urbane Seilbahn

Am 11. Juli 2021 feierte Mexico City die Eröffnung der Cablebús Línea 1. Die knapp zehn Kilometer lange urbane Seilbahnverbindung schließt direkt an den größten Verkehrsknote...

Weiterlesen
Seit dem Projektstart im November 2019 hat die Atron electronic GmbH in Berlin über 2.100 Fahrzeugrechner der AFR 4-Serie aufgerüstet. In der Busflotte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) kann nun kontaktlos gezahlt werden.

Kontaktloses Zahlen in der gesamten BVG-Busflotte

Seit dem Projektstart im November 2019 hat die Atron electronic GmbH in Berlin über 2.100 Fahrzeugrechner der AFR 4-Serie aufgerüstet. In der Busflotte der Berliner Verkehrsbetri...

Weiterlesen
Die im Amsterdamer Stadtverkehr eingesetzte VDL-Flotte, die derzeit aus 31 elektrischen Citeas besteht, wird auf 75 Fahrzeuge erweitert. VDL Bus & Coach wird bis Anfang 2022 44 VDL Citeas SLFA-180 Electric an das Amsterdamer Verkehrsunternehmen GVB liefern.

Amsterdamer Busverkehr erhält zusätzliche Citeas

Die im Amsterdamer Stadtverkehr eingesetzte VDL-Flotte, die derzeit aus 31 elektrischen Citeas besteht, wird auf 75 Fahrzeuge erweitert. VDL Bus & Coach wird bis Anfang 2022 44...

Weiterlesen
Die Österreichische Postbus AG nimmt neun neue Setra Doppelstockbusse S 531 DT in Betrieb. Die Fahrzeuge der Setra Baureihe 500, die im Auftrag des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) auf den sogenannten Wieselbus-Überlandlinien eingesetzt werden, sind jeweils mit 20 Steh- und 72 Sitzplätzen mit höhenverstellbaren Komfort-Kopfstützen ausgestattet.

Setra Doppelstockbusse für Österreichische Postbus AG

Die Österreichische Postbus AG nimmt neun neue Setra Doppelstockbusse S 531 DT in Betrieb. Die Fahrzeuge der Setra Baureihe 500, die im Auftrag des Verkehrsverbundes Ost-Region (V...

Weiterlesen
Bild: Abellio / Sören Hagenlocher

Alstom treibt Digitalisierung von Stuttgart 21 weiter voran

Alstom stattet im Rahmen des Leuchtturmprojekts „Digitaler Knoten Stuttgart“ der „Digitalen Schiene Deutschland“ zusätzlich zu den Stuttgarter S-Bahnen auch 118 RegionalzÃ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket