Verkehrsindustrie Archive - Seite 80 von 221 - NahverkehrsPraxis

Neue S-Bahn für Berlin besteht Test im längsten Klimakanal der Welt

Egal, ob brütend heißer Sommer oder frostiger Winter: Die neue S-Bahn für Berlin und Brandenburg soll bei jedem Wetter reibungslos funktionieren. Dazu durchläuft ein vierteilig...

Weiterlesen

Fenstertausch in unter 20 Minuten

Ob mutwillige Zerstörung, Unfallfolge oder Abnutzung: Beschädigte Scheiben in Schienenfahrzeugen und Bussen beeinträchtigen die Optik und müssen, auch aus Sicherheitsgründen, ...

Weiterlesen

Daimler: Ergebnisse 3. Quartal 2019

Die Daimler AG hat heute (24.10.2019) die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht, das am 30. September 2019 abgeschlossen wurde. Der Konzernabsatz legte um 6% auf 839.3...

Weiterlesen

Vossloh 2019 und Ausblick 2020

In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres stieg der Konzernumsatz der Vossloh AG im Wesentlichen aufgrund der 2018 durchgeführten Akquisitionen um 6,2 % auf 662,1 ...

Weiterlesen

NordWestBahn mietet weitere 16 Neubauzüge von Alpha Trains

Alpha Trains erwirbt für die Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachen weitere 16 Triebzüge vom Typ Stadler Flirt. Mit der Bestandsflotte von 35 Alstom Coradia Continental kommen damit zu...

Weiterlesen

Vossloh konkretisiert Effekte aus dem Maßnahmenprogramm

Die Vossloh AG hat weitere Fortschritte bei der Umsetzung des im April 2019 beschlossenen Maßnahmenprogramms erzielt, das berichtet das Unternehmen selbst. Gegenstand dieses Progr...

Weiterlesen

VDL Bus & Coach baut neues Werk in Roeselare, Belgien

Bis zum Jahr 2025 werden drei Viertel aller Busse des öffentlichen Nahverkehrs elektrisch fahren. In diesem Zusammenhang unternimmt VDL Bus & Coach den nächsten Schritt in Ri...

Weiterlesen

Wie ein virtuelles Kundencenter einen modernen Kundenzugang schafft

Einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen, dem Energieversorger einen Umzug mitteilen, einen Dauerauftrag bei der Bank ändern: Kunden sind es heute aus fast allen Lebensbereichen ...

Weiterlesen

Neue Fahrzeugsysteme für die Mobilität der Zukunft

Interview mit Uwe Bittroff, Leiter Sparte Übergangssysteme für Straßenfahrzeuge und Dr. Stefanie Böge, Strategisches Management Übergangssysteme für Straßenfahrzeuge, Hübne...

Weiterlesen

Qualität im Mittelpunkt

Die Investitionen sind hoch, vieles ist Neuland der Umstieg auf Elektromobilität stellt Verkehrsbetriebe vor Herausforderungen. Umso mehr müssen sich die Verkehrsbetriebe auf die...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket