Im September 2014 hat die Stadtteilauto OS GmbH das flexible Carsharing flow>k neben dem stationären Carsharing stat>k in Osnabrück eingeführt. Der Unterschied zum station...
Die Freiburger Verkehrs AG zeigt künftig in der elektronischen Fahrplanauskunft an, ob für eine Verbindung ein Fahrzeug mit niederflurigem Einstieg zur Verfügung steht. Dabei gr...
Die Bundesnetzagentur veröffentlichte am Montag die Ergebnisse der im Jahr 2017 durchgeführten Markterhebung im Eisenbahnsektor. "(…) Im Nahverkehr ist der Marktanteil...
Die In-der-City-Bus GmbH Frankfurt (ICB) hat mit Solaris Bus & Coach einen Vertrag über die Lieferung von fünf neuen Solaris New Urbino 12 electric unterschrieben. Damit hat ...
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft GmbH (AVG) ist seit Kurzem nach der international gültigen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Im Rahmen der jüngsten AVG-Aufsichtsratssitzung in Et...
Die Integration von Heerlen, Landgraaf und Kerkrade in den NRW-Tarif erfolgt zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017. Von diesem Datum an gelten zunächst Relationspreis-Tickets (...
Als erstes Busunternehmen im Verkehrsverbund Region Braunschweig bietet die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig ( KVG ) ab sofort mobiles WLAN an. Dieses können Fahrgäste ...
Am Dienstag, 5. Dezember 2017 kam es gegen 19.30 Uhr auf der Strecke Krefeld-Neuss bei Meerbusch-Osterath zu einem Zusammenstoß eines Regional Express der Linie 7 (Rhein-Münsterl...
Die Triebfahrzeugführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) sind künftig alle mit Tablets im Führerstand unterwegs. Während der Fahrt dienen ihnen die Geräte als Ersatz fü...
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert den Ausbau der E-Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Verkehrsminister Hendrik Wüst hat einen Zuwendungsbescheid in ...