Verkehrsunternehmen Archive - Seite 172 von 317 - NahverkehrsPraxis

BVG: Sichtprüfung bei der fahrCard entfällt

Wer regelmäßig in den Bussen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unterwegs ist, kennt die kleinen Kontrollgeräte im Einstiegsbereich schon länger. Stammkunden, die einen elektr...

Weiterlesen

Gute Resonanz auf U-Bahn-Nachtverkehr in Frankfurt

 Rund 3.300 Menschen pro Wochenende nutzten schon im Januar das neue Nachtverkehrs-Angebot auf den U-Bahn-Linien U4 und U8 in Frankfurt am Main . Seit dem 10. Dezember 2017 ve...

Weiterlesen

DB muss für schlechte Leistung zahlen

Die Deutsche Bahn muss für das Jahr 2017 wegen schlechter Leistungen im Nahverkehr an das Land Baden-Württemberg 11 Mio € zahlen. Mit dem Geld sollen die unbefriedigenden ZustÃ...

Weiterlesen

Neue Züge auf der Strecke zwischen Stuttgart und Nürnberg

Am 16. Februar 2018 haben Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und Stefan Krispin, Geschäftsführer der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH, sowie ...

Weiterlesen

Hamburg: Spatenstich für neue Haltestelle in Oldenfelde

Mit dem ersten Spatenstich durch Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz, den Vorstandsvorsitzenden der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), Henrik Falk, und Claudia Güsken, HOCHB...

Weiterlesen

Lübeck startet mit RideSharing-Angebot

Nach Duisburg (Nahverkehrs-praxis berichtete) startet nun auch in Lübeck ein RideSharing bis vor die Haustür . Zwischen dem Unternehmen CleverShuttle und der Stadtverkehr Lübeck...

Weiterlesen

traffiQ veröffentlicht Gesamtbericht über Frankfurts Busse und Bahnen

Das siebte Jahr in Folge veröffentlicht traffiQ, die städtische Nahverkehrsgesellschaft, den so genannten Gesamtbericht über den öffentlichen Nahverkehr in Frankfurt am Main. D...

Weiterlesen

Akustische Fahrgastinformationen der BVG

Wenn einige Straßenbahnen der M4 und Busse auf der Linie 186 bald mit den Fahrgästen reden, sollten diese sich nicht wundern. Denn ab dem 19. Februar 2018 testen die Berliner [&h...

Weiterlesen

Rostocker Nahverkehr soll attraktiver werden

Neue, gerechtere PreisModelle, Anruf-Busse und kürzere Wartenzeiten an den Haltestellen : Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) will den Nahverkehr in der Hansestadt attraktiver ma...

Weiterlesen

Ticketfreiheit im Tübinger Stadtbus

Seit diesem Samstag benötigen Fahrgäste bei Fahrten auf allen TüBus-Linien im Stadtgebiet Tübingen keinen Fahrschein mehr. Immer ab 24 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket