Im Dezember 2025 wird Italiens modernste und eindrucksvollste Seilbahn fertiggestellt. Die Doppelmayr-Dreiseilumlaufbahn mit 30-Personen-Kabinen befindet sich bereits in einem fort...
Der Sprung über die Elbe wird Realität. Ende 2031 – also in gut fünfeinhalb Jahren – sollen die Fahrgäste die Elbe mit der U-Bahn überqueren können. Nächster Halt: Grasb...
23 Millionen Fahrgäste hat der TüBus im Jahr 2024 transportiert – das sagt der Blick auf die jüngst ausgewertete Jahresstatistik. Die Rekordzahlen sind das Ergebnis einer durc...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat einen Kreditvertrag zur Finanzierung von insgesamt 41 DT6-Fahrzeugen mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) abgeschlossen. Der Vertra...
In zweieinhalb Jahren werden die Menschen auf der Horner Geest in die U-Bahn einsteigen können und in 13 Minuten die Hamburger Innenstadt erreichen. Damit werden sie nur noch halb...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben die Vorständin für Personal und Soziales, Jenny Zeller-Grothe, für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Die Gewährträgerversammlung...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten mit einem wegweisenden Infrastrukturprogramm in die Zukunft. Ziel ist es, ein stabiles, leistungsfähiges und nachhaltiges Rückgrat fü...
Seit dem 1. Juli 2025 übernimmt die SWEG gemeinsam mit Trapico die Betriebsführung des Busbahnhofs am Stuttgarter Flughafen und koordiniert dort für mindestens fünf Jahre die E...
Jährlich passieren mehr als 470.000 Züge den Kölner Hauptbahnhof. Er verzeichnet rund 70 Millionen Reisende im Jahr. Längst sind die Kapazitätsgrenzen dieses deutschland- und ...
Ab sofort bieten die WSW ihren ÖPNV-Kundinnen und -Kunden einen neuen Online-Service an: Der „Busradar“ ermöglicht den Userinnen und Usern einen Echtzeit-Blick in den Wuppert...