Mit einem Überschuss von 8,5 Millionen Euro beenden die Stadtwerke Münster das Geschäftsjahr. „Wir können mit dem Jahresergebnis sehr zufrieden sein“, sagt Geschäftsführe...
Gute Nachrichten für die Menschen in der Eifel: Knapp vier Jahre nach der Flutkatastrophe fahren seit 16. Juni 2025 erstmals wieder durchgängig Züge von Gerolstein bis Köln. Da...
Mit fast 570.000 registrierten Nutzerinnen und Nutzern feiert die Mobilitäts-App LeipzigMove der Leipziger Verkehrsbetriebe heute ihr fünfjähriges Bestehen – und blickt auf ei...
Das Land Baden-Württemberg fördert die Beschaffung der neuen Straßenbahnen des Typs Rhein-Neckar-Tram (RNT) mit insgesamt etwa 46 Millionen Euro. Am, Donnerstag, 5 Juni 2025, ü...
Am heutigen Weltumwelttag startet der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) gemeinsam mit der HOCHBAHN eine besondere Aktion: An vier zentralen Haltestellen – Rathaus, Jungfernstieg, L...
Seit 2024 ist das Kompetenzzentrum für E-Mobilität in Siebenhirten Heimat für 60 E-Busse der Wiener Linien, die dort geladen, gewartet und repariert werden. Das ökologische Bau...
Mehr als 3 Millionen Fahrgäste sind im RMV On-Demand mit den zehn mittlerweile etablierten Shuttle-Angeboten gefahren, und jeden Monat kommen mehrere tausende neue Nutzer hinzu. W...
Hamburgs neue U-Bahn-Linie bekommt ein weiteres Gesicht. Der Architekturwettbewerb für die U5-Haltestelle am Hauptbahnhof Nord ist abgeschlossen. Der Siegerentwurf für die künft...
Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie 18: Der 18er wird um eine neue 3,1 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen U3 Schlachthausgasse und U2 Stadion verlängert. Ab voraussich...
Das Prinzip von „eezy.nrw“ ist einfach: Kein Anstellen am Automaten, keine Warteschlange, kein Tarif-Dschungel, sondern einfach per App einchecken und losfahren. Der Preis wird...