Infrastrukturprojekte könnten sich deutlich verteuern, wenn im Zuge des schuldenfinanzierten Sondervermögens die Nachfrage ansteigt. Davor warnte das ifo Institut im Rahmen des i...
Mit 22 neuen E-Bussen und einem zweiten E-Bus-Port im Betriebshof hat die Freiburger Verkehrs AG (VAG) einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Linienbetrieb bis 2030...
Die S-Bahn Hannover hat im Herbst mit dem Einsatz von Bodycams bei ihren Kundenbetreuern begonnen. Erste Mitarbeiter sind bereits im Fahrgastbetrieb mit den Kameras ausgestattet. Z...
Deutlich mehr Busfahrten in der City und bessere Verbindungen zwischen den Stadtbahnlinien, dazu teilweise der aus dem Stadtbahnbereich gewohnte 10-Minuten-Takt: Ab dem 27. Oktober...
Die eurobahn wird zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 alle Linien wieder im Regelbetrieb aufnehmen. Damit werden alle acht Linien, die seit April 2024 von Reduzierungsmaßnahmen b...
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) erweitern ihre Mobilitätsapp LeipzigMove um ein neues digitales Bonusprogramm: BonusMove. Nutzerinnen und Nutzer können ab sofort Punkte für...
Im Rahmen des Vergabeverfahrens Regionalverkehr Mainfranken ging von einem unterlegenen Bieter (DB Regio) ein Antrag auf Nachprüfung der Vergabeentscheidung bei der Vergabekammer...
Die Deutsche Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland und betreibt ein eigenes Stromnetz von knapp 8.000 Kilometer Länge. Wie dieses für die Einspeisung von Solarstr...
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis hat die Freiburger Verkehrs AG (VAG) mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Mobilitätsdienstleistungen“ ausgezeic...
Ein Signal für die Zukunft und eine gute Nachricht für die Rheinbahn und ihre Fahrgäste: Annette Grabbe, Vorständin der Rheinbahn, und Pierre Miramont, Vice President Light Rai...