Das im Januar 2015 beschlossene Konzept für die Schaffung von 12.000 zusätzlichen Bike+Ride-Fahrradabstellplätzen setzt der Senat jetzt um: Die erste Anlage, die nach den Vorgab...
Die Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) soll künftig die Regionalverkehre auf den Linien München ‒ Füssen, Augsburg ‒ Füssen sowie Augsburg ‒ Landsberg betreiben. Die Bayeris...
Im Mai stellten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) das Projekt einer Seilbahn vor, die Hauptbahnhof, Universität und Schulzentrum Süd miteinander verbinden soll. Seither wird das F...
Die Führungen in den Straßenbahntunnel unter dem Hauptbahnhof stoßen auf großes Interesse. Rund 80 Besucher sind an jedem der beiden bisherigen Termine gekommen. Immer montags ...
Mit 7,15 Mio. Euro unterstützt das Hessische Verkehrsministerium die Verstärkung des Fahrstromnetzes der Frankfurter U-Bahn. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek A...
Bei einer Routineuntersuchung wurde bei den Verbindungsstangen, die Drehgestell und Fahrzeugrahmen miteinander verbinden, in den vergangenen Tagen bei einem Eisenbahnunternehmen, d...
Acht neue Linienbusse hat Südbadenbus für den Landkreis Waldshut in den letzten 12 Monaten in Betrieb genommen und damit seine Flotte am Hochrhein erheblich verjüngt. Diese Inve...
Ob Groß-, Mittel- oder Kleinstadt – neben Preis und Takt entscheiden gute Informationen darüber, ob der Nahverkehr genutzt wird. Deutsche Städte haben Nachholbedarf, so das Er...
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ Frankfurt am Main hat jetzt ihren Geschäftsbericht 2014 vorgelegt. Die Gesellschaft, die sich zu 100 Prozent in direktem städtisch...
Am 30. Oktober 1955 nahm die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die Linie 36 zwischen Hauptbahnhof und Blankenese in Betrieb. Eine besondere Perle ist die 36 nicht nur aufgrund ihrer...
Verkehrssenator Frank Horch (rechts Im Bild) Und Der Geschäftsführer Der P+r-betriebsgesellschaft, Heino Vahldieck Bei Der Eröffnung (bild: Hamburger Hochbahn).