Verkehrsunternehmen Archive - Seite 301 von 311 - NahverkehrsPraxis

Positive Bilanz für Busse und Bahnen im VVO

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE) hat auf seiner heutigen Verbandsversammlung eine positive Jahresbilanz gezogen. Die Qualitätsstrategie des VVO konnte auch 2013 f...

Weiterlesen

Nahverkehrsexperten aus Paris, Brüssel, Rotterdam und Manchester tagen bei moBiel

Von  Mittwoch (27.11.) bis Freitag (29.11.) tagen 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Nahverkehrsunternehmen aus Paris, Brüssel, Rotterdam, Manchester und Bielefeld bei m...

Weiterlesen

Hohe Nachfrage bei mobilen Fahrplanauskünften VRR App knackt Millionen-Marke

Seit März 2011 stellt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die kostenlose VRR App für Smartphone-Besitzer zur Verfügung. Seitdem wurde die mobile Fahrplanauskunft mehr als eine ...

Weiterlesen

Abfahrtszeiten und Störungsmeldungen live in Bussen und Straßenbahnen

Fahrgäste der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) bekommen ab sofort Abfahrtszeiten anderer Linien und Störungsmeldungen der Leitstelle live in Bussen und Straßenbahnwagen angezeigt...

Weiterlesen

Top-Rating der Rheinbahn wieder bestätigt

Mit der Einstufung „AA-“ durch die Rating-Agentur „Standard & Poor’s“ hält die Rheinbahn auch in diesem Jahr ihr hervorragendes Ergebnis. Dies ist umso beachtlicher,...

Weiterlesen

KVB-Fahren ist praktizierter Klimaschutz

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) unterstützen die Kampagne „Köln spart CO2“ der Initiative KölnAgenda e. V. Seit dem 19. November ist ein CO2-Vergleichsrechner auf der KV...

Weiterlesen

HandyTicket bei der MVG

Seit dem 15. Dezember bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) auch elektronische Fahrkarten an: Zum einen startet das HandyTicket. Zu erwerben sind die Fahrscheine über di...

Weiterlesen

Buszug-Einsatz: MVG zufrieden, Fahrgäste auch

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt seit dem 7. Oktober täglich bis zu zehn Buszüge ein, um ihren Fahrgästen noch mehr Platz zu bieten. Die Gespanne aus Solobus und P...

Weiterlesen

DB stellt noch mehr Mitarbeiter ein und setzt Einstellungsoffensive fort

Nach der Überprüfung der Personalplanung 2014 erhöht die Deutsche Bahn die Zahl ihrer Neueinstellungen weiter und verstärkt den Abbau von Mehrarbeit. So werden 2014 im DB-Konze...

Weiterlesen

Tarifanpassung im Niedersachsentarif zum 01. Januar 2014

Zum 01. Januar 2014 werden im Niedersachsentarif aufgrund gestiegener Personal- und Energiekosten die Fahrpreise angepasst. Mit einer  durchschnittlichen Erhöhung von 1,25 % ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket