Die Kieler Verkehrsgesellschaft mbH (KVG) konnte in einem europaweiten Vergabeverfahren den Zuschlag zur Beschaffung weiterer Elektrobusse erneut an VDL vergeben. Geliefert werden ...
Mit dem Flottenmanagementanbieter Webfleet, Teil von Bridgestone, hat das süddeutsche Familienunternehmen BBS Brandner seinen Fuhrpark erfolgreich um E-Fahrzeuge erweitert. BBS Br...
In den kommenden Tagen und Wochen werden bei metronom Zugverbindungen ausfallen. Gründe sind zusätzlich erforderliche Schichten durch Baustellen sowie ein derzeitig erhöhter Kra...
Am 1. September öffnete die neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien ihre Pforten. Die Stadt Wien und die Wiener Linien investieren insgesamt rund 24 Millionen Euro. Durch den Neuba...
Im Februar 2020 haben die ersten beiden E-Busse der Freiburger Verkehrs AG (VAG) den Pilotlinienbetrieb aufgenommen. Inzwischen sind 17 lokal emissionsfreie Solo- und Gelenkbusse i...
Berlin braucht einen starken öffentlichen Nahverkehr. Der Ausbau von Netzen und Angeboten ist ein entscheidender Schlüssel, um die Klimaschutzziele zu erreichen, den Wirtschaftss...
Im Rahmen von Pilotprojekten haben die Wiener Linien gemeinsam mit Gewista in den letzten Jahren unterschiedliche Möglichkeiten zur Begrünung von Wartehäuschen evaluiert, nun wi...
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Deutsche Bahn (DB) starten ab September mit dem Rollout der neuen Fahrscheinautomaten in der Region. An zahlreichen Bahn-Haltestellen...
Insgesamt wurden die rund 800 Räder bis einschließlich Juli 2023 schon 1,81 Millionen Mal genutzt. Seit Mai 2019 betreibt nextbike by TIER im Auftrag der Freiburger Verkehrs AG (...
Jetzt steht fest, wie der neue Mobilitätsknotenpunkt “Zusammenhub” auf der Veddel, in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn-Haltestelle, aussehen soll. Der Begriff Zusammenhu...