Verkehrsunternehmen Archive - Seite 45 von 311 - NahverkehrsPraxis
Fortschritt Tunnelarbeiten U2xS Matzleinsdorfer Platz (Bild: Wiener Linien / Tobias Holzer)

Baufortschritt für neue Öffi-Drehscheibe Matzleinsdorfer Platz

Die Bauarbeiten für Wiens größtes Klimaschutzprojekt nehmen weiter an Fahrt auf. Für den zukünftigen Öffi-Knoten U2xS Matzleinsdorfer Platz wurden im Schacht bei der Triester...

Weiterlesen
Taufe des 100 Jahre ÖBB Railjet durch ÖBB-CEO Andreas Matthä (Bild: ÖBB / Rudolph)

ÖBB feiern 2023 ihr 100-jähriges Jubiläum

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergan...

Weiterlesen
Andreas Kleint, Abteilungsleiter für Elektronik und Kommunikationssysteme der HAVAG, Felix Baumann, Leiter der Fahrgastinformation der HAVAG, André Schürer, Abteilungsleiter Operative Verkehrsorganisation/Leitstelle der HAVAG, André Nagel, Referent der Bereichsleitung Verkehr und Betrieb der HAVAG und Vinzenz Schwarz, Vorstand der HAVAG, (v. li.) nahmen die neue Verkehrsleitstelle, die „Schaltzentrale“ der täglichen Verkehrsorganisation sowie Fahrgastinformation in Betrieb (Bild: HAVAG)

HAVAG nimmt neue Verkehrsleitstelle in Betrieb

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, bezieht nach sechs Monaten Umbau und Sanierung ihre neue, modernisierte Verkehrsleitstelle auf dem ...

Weiterlesen
T-Wagen (Bild: VGF)

Haltestelle Schießhüttenstraße wird für T-Wagen umgebaut

Bislang sind 30 Meter lange Straßenbahnen in Frankfurt Standard, entsprechend ausgebaut ist die Infrastruktur mit ihren Haltestellen und Bahnsteigen. Die Langversion des neuen Str...

Weiterlesen
Bild: HOCHBAHN

Letzter Schritt zur barrierefreien U1

Der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Haltestellen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuell sind 95 Prozent aller U-Bahn-Haltestellen im hvv ba...

Weiterlesen
Flexity Linie 6

Wiener Linien schnüren Programm zur Bewältigung der Personalsituation

Die Wiener Linien haben sich in den vergangenen Jahren umfassend auf den historisch größten Generationenwechsel der Unternehmensgeschichte vorbereitet. Die Ausbildungsplätze wur...

Weiterlesen
Bild: Go-Ahead Bayern

Go-Ahead kann jetzt wieder mehr Zugverkehr anbieten

Ab Freitag, 6.1.23, will das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead Bayern wieder zum bekannten Fahrplan ab Betriebsstart auf den Strecken rund um Augsburg zurückkehren. „Die Hauptproble...

Weiterlesen
Ruhrbahn

Reduziertes Fahrplanangebot bei Ruhrbahn und Hochbahn

Auch an der Ruhrbahn geht die derzeitige branchenübergreifende Entwicklung nicht vorbei: Die Corona-Pandemie in Verbindung mit den saisonal bedingten steigenden Infektionszahlen f...

Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten nimmt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg den Fahrgastbetrieb mit der neuen Straßenbahn des Typs Avenio auf. Am heutigen Mittwoch, 21. Dezember, ist der erste Avenio um 5.07 Uhr zu seiner ersten Fahrt mit Fahrgästen auf der Linie 6 ausgerückt.

Erste Nürnberger Avenio-Straßenbahn im Fahrgastbetrieb

Kurz vor Weihnachten nimmt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg den Fahrgastbetrieb mit der neuen Straßenbahn des Typs Avenio auf. Am heutigen Mittwoch, 21. Dezember, ist...

Weiterlesen
Die Umstellung der Hamburger Busflotte auf Elektrofahrzeuge kommt langsamer voran als geplant.

Elektrifizierung der Hamburger Busflotte verlangsamt sich

Die Umstellung der Hamburger Busflotte auf Elektrofahrzeuge kommt langsamer voran als geplant. Bis zum Jahresende werde die Hochbahn über 145 E-Busse verfügen und die Verkehrsbet...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket