Die RMV-Gründung am 28. Mai 1995 war der Start einer Erfolgsgeschichte die 2024 von 825.000 Passagieren fortgeschrieben wurde – Tendenz steigend. Im Jubiläumsjahr gibt es Danke...
Seit Freitag ist eine von Deutschlands meistbefahrenen Zugstrecken voll gesperrt. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird vom 1. August bis voraussichtlich Ende April de...
Seit dem Start des Schulprojekts Bus-Engel im Jahr 2003 wurden mehr als 10.000 Schülerinnen in den Kreisen Pinneberg und Segeberg zu Bus-Engeln ausgebildet – und damit zu Vorbil...
Der Nahverkehr an der Westküste, zwischen Niebüll und Dagebüll, wird aufgewertet: Das Land Schleswig-Holstein, die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) und die No...
Das Deutschlandticket hat als erstes bundesweit gültiges Ticket die Nutzung des Nahverkehrs revolutioniert. Bei seiner Einführung zum 1. Mai 2023 liefen die Planungen für eine b...
Politische Gremien geben grünes Licht für die Weiterentwicklung des ÖPNV: Klimaschutz durch Verkehrswende – unter diesem Motto widmet sich der Nahverkehrsplan 2025 (NVP) des V...
Die neue VVS Mobil-App und die neue bwegt-App sind da – zwei moderne Mobilitätsbegleiter, die den Nahverkehr noch smarter, moderner und individueller machen. Der Verkehrs- und ...
Die digitale Vertriebs- und Vernetzungsplattform naveo Core, die der Aachener Verkehrsverbund (AVV) gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen umsetzt und das verbundweit einheitliche...
Es ist soweit: Die Vorplanung der Regiotram von Aachen nach Baesweiler beginnt. Die drei Unternehmen Obermeyer Infrastruktur GmbH und Co. KG, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft ...
“Das Gelingen der Mobilitätswende entscheidet sich im ländlichen Raum” – unter diesem Leitgedanken stand die zweite VRR-Niederrheinkonferenz, bei der politische...