Die vielfältig besetzte LieblingsbusfahrerIn-Jury hat aus mehr als 2000 eingesendeten Geschichten und gemalten Bildern die Top 30 Lieblingsbusfahrerinnen und Lieblingsbusfahrer Deutschlands 2025 gewählt.
Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident: „Wir freuen uns, dass wir die ganze Breite der Branche in den Top 30 sehen können: Vom privaten Omnibusgewerbe über DB‑Unternehmen bis hin zu den kommunalen Verkehrsbetrieben. Die Geschichten der Fahrgäste und die eingereichten Bilder der Schülerinnen und Schüler zeugen von großer Dankbarkeit und Respekt für die Leistungen der Kolleginnen und Kollegen am Steuer. Sie halten unser Land mobil, ermöglichen soziale Teilhabe und sind wichtig für die Wirtschaft. Das ist auch ein gutes Signal an diejenigen, die mit dem Beruf liebäugeln – etwa nach dem Schulabschluss oder als Quereinsteigende mit oder ohne Migrationshintergrund. Derzeit sind 20.000 Stellen am Lenkrad branchenweit nicht besetzt.“
Die Top 30 bringen die Vielfalt der Branche zum Ausdruck: Frauen und Männer aus allen Regionen und mit den unterschiedlichsten Herkunftsgeschichten bringen täglich Fahrgäste zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Sportverein oder Arzt. Sie stehen stellvertretend für 100.000 Busfahrerinnen und Busfahrer im Land und ihre hervorragenden Leistungen Tag für Tag. Auch die neue Kategorie „Schulbus“, bei der Kinder Bilder einreichen können, stößt auf große Resonanz. Marion Heber, Leiterin Personal DB Regio Straße: „Wieder über 2000 Busfahrer:innen nominiert. Wir sind stolz und glücklich, dass auch im dritten Wettbewerbsjahr so viele Fahrgäste ihre Wertschätzung und Dankbarkeit für die Held:innen der Straße ausdrücken. Zusammen mit unseren Partnern, dem Fahrgastverband Pro Bahn und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, sagen wir Danke!“
Die Initiatoren heben hervor, dass die Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde „ihre“ Lieblingsbusfahrer und -fahrerinnen aus den über 2000 Geschichten nun auch unternehmensintern und regional ehren können. Viele Arbeitgeber nutzen die bundesweite Kampagne bereits für ihre interne Kommunikation, ihre Personalbindung und -gewinnung. Der Wettbewerb bietet dafür ein glaubwürdiges, emotionales und öffentlichkeitswirksames Format.
Die feierliche Preisverleihung findet am 25. September 2025 in Berlin statt. Dann werden aus den Top 30 die fünf bundesweiten Siegern in den Kategorien „Alltagsheld und -heldin“, „Außergewöhnliche Leistung“ und „Schülerverkehr“ gekürt. Eine Übersicht über die diesjährigen Top 30 Lieblingsbusfahrerinnen und Lieblingsbusfahrer Deutschlands finden Sie hier.