Am 21. Mai 2025 laden die Erfurter Verkehrsbetriebe zu einem speziellen Training für Senioren und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ein.
Wer schlecht zu Fuß ist, sich mit Rollator, Rollstuhl oder Gehhilfe im Alltag bewegt, kennt die Herausforderungen im Alltag und auch dem öffentlichen Nahverkehr. Genau hier setzt das Mobilitätstraining der EVAG an: Es macht fit für die sichere und selbstständige Nutzung von Bus und Bahn. Am 21. Mai 2025, um 14 Uhr lädt die Erfurter Verkehrsbetriebe AG interessierte Fahrgäste an die Haltestelle Thüringenhalle zum Mobilitätstraining ein. Das Angebot ist kostenfrei, aber eine Anmeldung ist erforderlich.
Tipps aus der Praxis – direkt vor Ort
Wie steige ich mit dem Rollator sicher in die Bahn? Wo finde ich den besten Platz im Bus? Was bedeuten die Taster und Piktogramme in den Fahrzeugen? Antworten auf all diese Fragen gibt es im direkten Kontakt mit den Fachleuten der EVAG – verständlich erklärt und praxisnah vermittelt. Das Training findet direkt an einer regulären Haltestelle statt, inklusive Übungen an echten Fahrzeugen. Wer möchte, kann gleich selbst ausprobieren, wie sich der Einstieg meistern lässt, wo man während der Fahrt am sichersten steht und wie man sich im Ernstfall bemerkbar macht.
„Wir wollen Menschen ermutigen, sich mit einem guten Gefühl vor allem sicher im öffentlichen Nahverkehr zu bewegen. Mobilität darf kein Hindernis sein, sie soll verbinden“, sagt Mario Laube, Vorstand der EVAG. „Unser Training zeigt: Mit ein paar einfachen Tipps und etwas Übung lässt sich viel erreichen.“
Alle Details zum Mobilitätstraining finden Sie hier.