Gelungener Auftakt in Hamburg: UITP und VDV ziehen positives Fazit

Zum dritten Mal nach 1891 und 1957 wurde ein UITP Summit im 140. Jahr seines Bestehens in der Hansestadt Hamburg ausgetragen. Und 2027 wird es eine Zweitauflage geben, bei der man den Fortschritt einiger der ÖPNV-Showcases vor Ort begutachten können wird. Parallel und in teilen als Kombiveranstaltung fand die VDV-Jahrestagung statt. Alles in allem: ein voller Erfolg der internationalen ÖPNV-Szene.

Es war ein ÖPNV-Event der Superlative: 10.000 Teilnehmer und 262 Journalisten aus der ganzen Welt, Delegierte aus 108 Ländern, 400 Aussteller aus 40 Ländern in der Messe Hamburg auf 30.000 Quadratmetern (mit deutlich erkennbarem chinesischem Fokus) und 223 Sprecher und Sprecherinnen („43 Prozent Gender Balance“ und 47 Prozent nicht-europäische Sprecher) – das alles kann sich mehr als sehen lassen! Erstmals ging dem Summit auch ein informatives „Mobility Festival“ für alle Bürger auf dem Jungfernstieg voraus. Bei vielen „Guided Tours“, konnten Meilenstein-Projekte in Hamburg besichtigt werden, wie die Baustelle der neuen U5.

Es geht um Menschen

UITP-Generalsekretär Mohamed Mezghani brachte die Aufbruchsstimmung in Hamburg auf den Punkt: „Beim UITP-Gipfel geht es, genau wie in unserer Branche, um Menschen und um den Fortschritt, den wir durch den Austausch von Ideen erzielen können. Die Ausgabe 2025 in Hamburg brachte globale Stimmen mit einer gemeinsamen Vision zusammen, die die Führungsrolle des öffentlichen Nahverkehrs in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum hervorhob. Mit Blick auf Dubai setzen wir diese positive Dynamik fort. Vielen Dank an alle, die diese Erfahrung so lohnenswert gemacht haben. Ein Hoch auf Hamburg!“

Und etwas ganz Besonderes hat sich der Verband auch noch ausgedacht: einen Welt-ÖPNV-Tag. Dazu der Generalsekretär: „Menschen bewegen und voranbringen – das ist die Aufgabe unserer Branche. Und nun gehen wir voran zum ersten jährlichen Welt-ÖPNV-Tag, der von UITP-Präsidentin Renée Amilcar bei der Abschlusszeremonie des Gipfels angekündigt wurde. Dieser Tag wird eine besondere Gelegenheit sein, den öffentlichen Verkehr und die vielen Vorteile, die er für die Gesellschaft und den Planeten bietet, zu feiern. Und natürlich wird er, genau wie der UITP-Gipfel jetzt, jedes Jahr stattfinden. Mit dem Start im nächsten Jahr, dem ersten Jahr der UN-Dekade für nachhaltigen Verkehr, laden wir unsere Mitglieder ein, jedes Jahr Gelegenheiten für lokale Feierlichkeiten in ihren Städten, Regionen oder Ländern zu schaffen!“

Den gesamten Beitrag finden Sie in der neuen Ausgabe der NahverkehrsPraxis: 07-08/2025.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.