Das Interesse an einer Ausbildung bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen ist ungebrochen hoch. Rund 180 Auszubildende beginnen am 1. September 2025 ihre Karriere bei den Berliner Verkehrsbetrieben. Ergänzt wird der Jahrgang um bis zu elf dual Studierende, die offiziell am 1. Oktober starten. Insgesamt gingen bis Ende August 5.215 Bewerbungen für Ausbildungsplätze sowie 233 Bewerbungen für die dualen Studiengänge ein. In diesem Jahr bietet die BVG 15 verschiedene Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge an – so viele wie noch nie.
„Die große Nachfrage zeigt, dass wir als Arbeitgeberin attraktiv sind und jungen Menschen eine sichere Perspektive bieten. Wir setzen auf starke Praxis, moderne Lernumgebungen und klare Karrierewege: Wer bei uns erfolgreich abschließt, erhält das Angebot einer unbefristeten Festanstellung.“
BVG-Personalvorständin Jenny Zeller-Grothe
Der Großteil der Nachwuchskräfte tritt seinen Job auf dem 2023 eröffneten BVG-Ausbildungs-Campus in Charlottenburg an. Dort profitieren die Azubis von hochmodernen Werkstätten, Laboren und Lernräumen – die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in Betrieb, Werkstatt, Verwaltung und IT.