In Zusammenarbeit mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Gesundheitsamt der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg spendet die HEAG mobilo zwei Diesel-Gelenkbusse und medizinische Hilfsgüter an die ukrainische Partnerstadt Uzhhorod. Die beiden Fahrzeuge stammen aus den Jahren 2008 und 2009 und sind noch voll funktionstüchtig. Sie sollen künftig im öffentlichen Nahverkehr von Uzhhorod zum Einsatz kommen.
„Der Krieg gegen die Ukraine dauert inzwischen über drei Jahre an und stellt die Menschen vor Ort weiterhin vor große Herausforderungen. Als Partnerstadt möchten wir mit dieser Spende ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung setzen“, sagt Hanno Benz, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Auch das Verkehrsunternehmen sieht die Aktion als Ausdruck gelebter Partnerschaft: „Die Busse, die wir mehrere Jahre für Schienenersatzverkehre genutzt haben, benötigen wir durch die Umstellung auf Elektromobilität hier nicht mehr – in Uzhhorod aber können sie noch wertvolle Dienste leisten“, sagt Johannes Gregor, Geschäftsführer der HEAG mobilo.
Medizinische Hilfsgüter an Bord
Die Busse sollen nicht nur vor Ort helfen, sie bringen gleichzeitig auch medizinische Spenden in die Westukraine. Schutzbrillen, Einmalhandschuhe und andere Hilfsmittel sollen dem dortigen Gesundheitswesen zugutekommen.
Logistik-Unterstützung aus Südhessen
Für den Transport der Busse sorgt das Logistikunternehmen Maintaler. Es hat die Fahrzeuge auf dem Landweg über Deutschland, Österreich und die Slowakei bis in die Nähe der ukrainischen Grenze gebracht. Dort wurden sie an den Direktor des Verkehrsunternehmens, Vitaliy Hotra, und seine Mitarbeitenden übergeben, die sie in die Ukraine überführen.