Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe hat die eurobahn GmbH & Co. KG übernommen. Die Übernahme soll den Weiterbestand des Unternehmens und die Arbeitsplätze garantieren und den Nahverkehr in Westfalen-Lippe sichern.
Der NWL ist ein öffentlicher Nahverkehrsaufgabenträger mit Sitz in Unna. Er organisiert und finanziert den Schienenpersonennahverkehr in Westfalen-Lippe, einschließlich der Regionen Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Südwestfalen und dem Sauerland. Er umfasst 206 Städte und Gemeinden und betreut ein Streckennetz von 1793 km Länge. Der Fokus des NWL liegt auf dem Unterhalt eines zuverlässigen und effizienten Nahverkehrssystems.
Nach der Übernahme möchte der NWL die finanziell angeschlagene eurobahn so weit stabilisieren, dass eine Weiterveräußerung so bald wie möglich stattfinden kann. Die eurobahn betreibt das operative Geschäft weiterhin selbst. Ein Heuking-Team, unter Federführung von Frau Dr. Ute Jasper und Herrn Dr. Christopher Marx, stellte in enger Zusammenarbeit mit dem NWL die vergabe-, vertrags-, kommunal- und gesellschaftsrechtlichen Weichen für die Übernahme der eurobahn.