autonomes fahren Archive - Seite 7 von 9 - NahverkehrsPraxis
Bitkom-Präsident Achim Berg (Bild: Bitkom)

Deutschland will beim autonomen Fahren an die Spitze

Der Deutsche Bundestag beschließt heute das Gesetz zum autonomen Fahren und macht damit den Weg frei für den Einsatz der Technologie auch außerhalb von Pilotprojekten und Testfe...

Weiterlesen
Seit diesem Mittwoch macht die Mobilität von Morgen Halt in Bad Soden-Salmünster. Zum allerersten Mal ist das autonome Fahrzeug des Pilotprojekts EASY (kurz für Electric Autonomous Shuttle for You) dort auf öffentlicher Straße unterwegs.

EASY-Shuttle erstmals auf öffentlicher Straße

Seit diesem Mittwoch macht die Mobilität von Morgen Halt in Bad Soden-Salmünster. Zum allerersten Mal ist das autonome Fahrzeug des Pilotprojekts EASY (kurz für Electric Autonom...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

VDV begrüßt Gesetzentwurf zum Autonomen Fahren

Anlässlich der Anhörung des VDV als Branchenverband im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages am 3.5.2021 begrüßte Ingo Wortmann, Präsident des Verbandes Deutscher Verkeh...

Weiterlesen
Nach dreimonatigem Boxenstopp ist HEAT planmäßig zurück in der HafenCity. Ab sofort ist der autonome Kleinbus auf der kompletten Teststrecke von 1,8 Kilometern Länge unterwegs.

HEAT-Testfahrten in Hamburgs HafenCity

Nach dreimonatigem Boxenstopp ist HEAT planmäßig zurück in der HafenCity. Ab sofort ist der autonome Kleinbus auf der kompletten Teststrecke von 1,8 Kilometern Länge unterwegs....

Weiterlesen
Im Rahmen des Forschungsprojekts EVA-Shuttle bringen autonom fahrende, emissionsfreie Minibusse ihre Fahrgäste nach Bedarf bequem von A nach B.

Selbstfahrende Shuttles in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock können Bürgerinnen und Bürger jetzt ein ein-zigartiges Mobilitätskonzept erleben: Im Rahmen des Forschungsprojekts EVA-Shuttle br...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Autonome Autos: Vorteile für Klima und Verkehrsfluss

Wenn autonome Autos auf unseren Straßen einmal Alltag sind, dann würde das auch dem Klimaschutz helfen. Davon gehen zumindest viele Menschen in Deutschland aus. Mehr als die Häl...

Weiterlesen
- 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie Züge, Busse oder Autos in 20 Jahren überwiegend autonom fahren werden.

Gutachten zum Autonomen Fahren veröffentlicht

Auf dem heutigen „Future Mobility Talk“ des Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) und am Vortag der Beratungen des Deutschen Bundestages zum „Gesetzesentwurf zum...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Corona befeuert den Wunsch nach digitalen Angeboten im Verkehr

In der Corona-Pandemie sind viele Menschen auf den eigenen Pkw und vor allem auf das Fahrrad umgestiegen. Über die Corona-Zeit hinaus gibt es dabei einen breiten Wunsch nach Ergä...

Weiterlesen

Autonome Shuttles am Frankfurter Mainkai

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat den Betrieb von autonomen Fahrzeugen in der Frankfurter Innenstadt getestet. Mit dem Projekt „EASY“ (Electric Autonomous Shuttle for You) mö...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket