bdo Archive - Seite 3 von 7 - NahverkehrsPraxis
Die Deutsche Bahn (DB) lässt gerichtlich klären, ob die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) durch ihre Leiharbeiter-Genossenschaft Fair Train ihre Tariffähigkeit verloren hat.

Gesetzentwurf zum Regionalisierungsgesetz verabschiedet

Der Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Das Bundeskabinett brachte einen Gesetzentwurf auf den Weg, der unter anderem die finanz...

Weiterlesen

Christiane Leonard ist Vizepräsidentin des DVR

Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Omnibusunternehmen e.V. (bdo), ist neue Vizepräsidentin und wiedergewähltes Mitglied im Vorstand de...

Weiterlesen
Die Lage im privaten Busgewerbe ist extrem angespannt. Die größte Bedrohung stellt derzeit der Mangel an Fahrerinnen und Fahrern dar.

Fahrpersonal via Social Media finden

Die Lage im privaten Busgewerbe ist extrem angespannt. Die größte Bedrohung stellt derzeit der Mangel an Fahrerinnen und Fahrern dar. Fast täglich berichten Mitgliedsunternehmen...

Weiterlesen

bdo: Das Deutschlandticket wird zur Hängepartie

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. zeigt sich nach der gestrigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz enttäuscht. bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonar...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Statements zum Deutschlandticket

EVG: Erhöhung der Regionalisierungsmittel allein wird die Herausforderungen im ÖPNV nicht lösen „Es ist positiv, dass nun der Weg für das 49-Euro-Ticket frei ist und der Bund...

Weiterlesen

Parlamentarischer Herbst-Abend des bdo

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e. V. (bdo) konnte zu seinem traditionellen Parlamentarischen Herbst-Abend neben zahlreichen Busunternehmerinnen und Busunternehmern,...

Weiterlesen

bdo-Präsident Hülsmann einstimmig wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen e. V. (bdo) hat heute (27.9.2022) bdo-Präsident Karl Hülsmann einstimmig wiedergewählt. Neben Hülsmann...

Weiterlesen
Die EU-Kommission hat gestern ihren lang erwarteten Entwurf zu einer dringend erforderlichen Anpassung der Lenk- und Ruhezeiten im Gelegenheitsverkehr veröffentlicht. Damit kommt sie einem der Kernanliegen der Bustouristik nach, für das sich der Bundesverband Deutscher Busunternehmer (bdo) zusammen mit der IRU seit Jahren eingesetzt hat.

bdo zum 9-Euro-Ticket: Keine Nachfolge ohne Energiekostenausgleich und Fernbusse

Die Bundesregierung hatte im April das zeitlich begrenzte 9-Euro-Ticket im Rahmen eines Energie-Entlastungspakets beschlossen. Nach drei Monaten endet das landesweite 9-Euro-Ticket...

Weiterlesen

Ohne Kostenausgleich drohen Einschnitte bei ÖPNV und Schülerverkehren

Anlässlich der heute (26.8.2022) stattfindenden Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) für Busunternehmen einen finanz...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket