beg Archive - Seite 3 von 5 - NahverkehrsPraxis

BEG startet Vergabeverfahren für Linie München – Prag

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, schreibt gemeinsam mit dem ...

Weiterlesen

Akkuzugbetrieb im Bayerischen Wald

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat heute (4.4.2023) ein Gu...

Weiterlesen
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat den Zuschlag im Vergabeverfahren Oberland 2027+ erteilt. Von Dezember 2026 bis mindestens Dezember 2032 wird weiterhin die Bayerische Oberlandbahn die Regionalzüge zwischen München und Bayrischzell, Lenggries sowie Tegernsee betreiben.

Regionalverkehr Ostbayern: BEG erteilt Zuschlag an Länderbahn

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat den Zuschlag im Wettbew...

Weiterlesen

Bahnreisende in Bayern können Anschlusswunsch per App melden

Eine neue deutschlandweit einmalige Funktion in Fahrplan-Apps soll die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs in Bayern steigern: Wer in Bayern in einen Regionalzug umsteigen will, kann...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Drei-Länder-Linie ist erfolgreich gestartet

Im vergangenen Dezember nahm die erste durchgehende S-Bahn-Linie zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland ihren Betrieb auf. Das Angebot erfreute sich in der ersten Sommer...

Weiterlesen
Evelyn Palla, Vorständin Regionalverkehr DB AG, und Christian Bernreiter, bayerischer Verkehrsminister (Bild: DB AG / Dominic Dupont)

Ideenzug zeigt Zukunft des Regionalverkehrs

Noch steht der Ideenzug Südostbayernbahn der Deutschen Bahn auf der weltgrößten Bahntechnikmesse in Berlin, der InnoTrans. Doch ab März 2023 kommt der visionäre Wagen nach B...

Weiterlesen

20-Minuten-Takt auf S-Bahn-Außenästen

Ab Dezember 2022 wird bei der Münchner S-Bahn montags bis freitags ein nahezu durchgängiger 20-Minuten-Takt auf den Außenästen umgesetzt. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (...

Weiterlesen
Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Vertreterinnen und Vertreter aus Landkreis- und Städtetag, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), dem Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen (LBO), Eisenbahnverkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) mit der unterzeichneten Absichtserklärung (Bild: StMB)

Gründung des Landestarif-Rats zur Verbesserung des ÖPNV in Bayern

Nach dem Prinzip „Ein Klick – ein Ticket“ per App ein Ticket kaufen und damit in ganz Bayern Bus und Bahn fahren – das ist die Vision von Bayerns Verkehrsministerin [&helli...

Weiterlesen
Bild: MVV

BEG und DB digitalisieren Organisation von Busersatzverkehren

Damit kurzfristig erforderliche Busersatzverkehre noch schneller und effizienter organisiert werden können, arbeiten die S-Bahn München und die DB Busgesellschaft Regionalverkehr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket