brandenburg Archive - NahverkehrsPraxis

Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann ist neue Vorsitzende des VBB-Aufsichtsrates

In der Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH am 19. Juni 2025 wurde Dr. Ina Bartmann, Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Lande...

Weiterlesen

Frauke Janßen übernimmt ab 1. Juli die Geschäftsführung der VDV-Landesgruppe Ost

Frauke Janßen, die neue Geschäftsführerin der VDV-Landesgruppe in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin, war in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn sowohl ...

Weiterlesen
Christoph Heuing (Bild: VBB)

Christoph Heuing wird neuer VBB-Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) hat den derzeitigen Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen, Christoph Heuing, als neuen VBB-Ges...

Weiterlesen
Bild: VBB

VBB: Neue batterieelektrische und Wasserstoffzüge kommen zum Einsatz

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 die ersten Regionalzüge mit Batterie- und Wasserstoffantrieb. Der Einsatz der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben i...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

AFRY plant Reaktivierung der Potsdamer Stammbahn

Die Potsdamer Stammbahn, einst die erste Eisenbahnstrecke in Preußen, erlebt eine Renaissance. Als Bestandteil des Infrastrukturprojektes i2030 hat das Projekt einen entscheidende...

Weiterlesen

Grenzüberschreitender Verkehr nach Polen: Ausbau der Ostbahn

Aus Sicht der Länder Berlin und Brandenburg, der Woiwodschaft Lubuskie sowie des VBB ist der derzeitige Infrastrukturzustand der bislang nicht elektrifizierten, auf deutscher Seit...

Weiterlesen
Bild: NEB / C. Bedeschinskui

Erster Einsatz eines Wasserstoffzuges in Berlin und Brandenburg

Mit einer Sonderfahrt des Wasserstoffzuges Mireo Plus H haben die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) und Siemens Mobility das Zeitalter des emissionsfreien Bahnverkehrs auf nicht elekt...

Weiterlesen
Zug der RB26 fährt über die Oder-Brücke bei Küstrin (Bild: VBB)

Eröffnung der neuen Oder-Brücke: RB26 fährt wieder ins polnische Kostrzyn

Am Montag, den 29. Juli 2024 ist es endlich so weit: am Morgen um 4:03 Uhr verlässt ein Zug der Linie RB26 den Bahnhof im polnischen Kostrzyn und erreicht den […]...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

PRO BAHN begrüßt Finanzierungsvereinbarung zum Streckenausbau Berlin-Görlitz

Der Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalgruppe Ostsachsen, begrüßt den Abschluss der Finanzierungsvereinbarung zwischen der Bundesregierung und der DB AG zur Planung der Revitalisi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket