bvg Archive - Seite 7 von 10 - NahverkehrsPraxis
Kreienkamp, BVG

Vertrag von BVG-Chefin Eva Kreienkamp wird nicht verlängert

Wie die Berliner Zeitung berichtet, müssen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihren Chefposten neu besetzen. „Der Aufsichtsrat der BVG hat sich gegen eine Verlängerung des Ver...

Weiterlesen
Bild: BVG / Andreas Süß

BVG bauen auf Ausbildung

Richtfest für die neue Talentschmiede der BVG: Am heutigen Donnerstag, den 13. Oktober 2022, feierte Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen die Fertigstellung des Rohbaus s...

Weiterlesen
Bild: BVG

Ein Muster, das bewegt

Berlin ist bunt, Berlin lebt und mit der BVG ist Berlin stets in Bewegung. Dabei verfährt das größte deutsche Nahverkehrsunternehmen immer nach dem gleichen Muster: Egal welches...

Weiterlesen
Jelbi-Station am Nollendorfplatz (Bild: BVG / Michael Bartnik)

Berlin konkretisiert künftige Regelungen für Sharing-Mobility

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz hat erstmals konkrete Pläne vorgestellt, wie die Sharing-Mobility in der Hauptstadt künftig organisiert...

Weiterlesen

Starke Nachfrage nach dem 9-Euro Ticket

Laut diversen Medienberichten, die sich auf Angaben der Deutschen Bahn beziehen, wurden allein über deren Online-Kanäle in den ersten beiden Tagen seit Verkaufsstart über eine M...

Weiterlesen
Prämiert wurde TSA mit der Humorus Trophäe in Gold. V.l.n.r Roman F. Szeliga, Elmar Rodler, Claus Hofmann-Credner, Melita Munic, Daniel Lehner, Nina Fuchs, Michael Schnitzler, Lukas Schreiner, Josef Buttinger (Bild: LSZ GmbH)

Traktionssysteme Austria gewinnt Humorus Award 2022

Zum ersten Mal überhaupt fand die HumorEXPO, Österreichs erster Business Inspiration Day statt. Ziel dieses Events war, wieder mehr Humor, Fröhlichkeit und Freude in die Unterne...

Weiterlesen
Empfänger von Sozialleistungen in Berlin können Busse und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs ab dem kommenden Jahr für 9 € nutzen.

Fahrplananpassung in Berlin

Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen passt ab dem kommenden Montag, 24 Januar 2022, den Fahrplan an. Die wöchentliche Leistung wird um 4,8 Prozent angepasst. Über 95 Pro...

Weiterlesen
Fotomontage: Ebusco

E-Busse machen sich in Berlin breit

Das Land Berlin und die BVG treiben die Elektrifizierung der Busflotte voran und kaufen 90 weitere Elektro-Busse. Am 9. Dezember hatte der Aufsichtsrat die Auftragsvergabe bestäti...

Weiterlesen
Ab dem heutigen Montag, den 18. Oktober 2021, ist der unter Denkmalschutz stehende U-Bahnhof Klosterstraße (U2) stufenlos zugänglich. Umliegende öffentliche Verwaltungen, das Landgericht, die historische Parochialkirche sowie das älteste Restaurant Berlins sind nun barrierefrei mit der U-Bahn zu erreichen.

U-Bahnhof Klosterstraße in Berlin barrierefrei

Ab dem heutigen Montag, den 18. Oktober 2021, ist der unter Denkmalschutz stehende U-Bahnhof Klosterstraße (U2) stufenlos zugänglich. Umliegende öffentliche Verwaltungen, das La...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket