Regiobus Hannover GmbH startet in ein neues Zeitalter. Ab März wird die bisher hauptsächlich dieselbetriebene Busflotte erstmalig durch 15 Vollstromer verjüngt. Die rein elektri...
Daimler Buses hat einen der größten Aufträge in seiner Geschichte und eine der umfangreichsten Ausschreibungen in Europa überhaupt im Jahr 2021 und 2022 erfolgreich abgeschloss...
Die Saar-Mobil GmbH & Co. KG, das größte private saarländische Verkehrsunternehmen, hat ihre Busflotte um 20 Fahrzeuge des Typs S 415 LE business erweitert. Besitzer sind di...
Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat in seiner Sitzung am 2. Dezember den Mercedes-Benz Business-Plan für die Jahre 2022 bis 2026 verabschiedet und damit die strategische Planung f...
Die Daimler AG zeigte im dritten Quartal, das am 30. September 2021 abgeschlossen wurde, eine robuste Geschäftsentwicklung. Trotz eines spürbaren Rückgangs von Produktion und Ab...
Die Verantwortlichkeiten im Vorstand der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG werden vereinheitlicht. Ziel ist, im Zuge der Aufspaltung des Konzerns in das Lkw- und Bus-Geschäft so...
Die Aktionäre der Daimler AG haben auf der virtuellen außerordentlichen Hauptversammlung am 1. Oktober 2021 mit überragender Mehrheit eine Neuausrichtung des Unternehmens beschl...
Die neue Variante des eCitaro mit Ladeschienen für schnelle Zwischenladungen macht es möglich: Die Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) unweit von Zürich werden den Mercedes-Benz eCit...
Der Aufsichtsrat der Daimler AG steht vor einer Neubesetzung. Im Zuge der geplanten Neuausrichtung des Konzerns mit der Abspaltung des Lkw- und Busgeschäfts geben die bisherigen D...
Regionspräsident Steffen Krach, regiobus Geschäftsführerin Elke Maria van Zadel, regiobus Geschäftsführerin Denise Hain, Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz (Bild: Florian Arp)