db Archive - NahverkehrsPraxis

Energiewende im Bahnstromnetz: Solarstrom direkt einspeisen durch innovative Wechselrichter

Die Deutsche Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland und betreibt ein eigenes Stromnetz von knapp 8.000 Kilometer Länge. Wie dieses für die Einspeisung von Solarstr...

Weiterlesen

BEG veröffentlicht Ersatzkonzept für Regionalverkehr

Von 6. Februar bis 10. Juli 2026 saniert DB InfraGO die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Es handelt sich um die erste der zwei DB-Generalsanierungen im kommenden Jahr...

Weiterlesen

Autonomes Fahren im ÖPNV: Shuttles fahren nun auch in Darmstadt mit Testnutzern

Das bestehende Gebiet des Pilotprojekts Kira vergrößert sich um den Darmstädter Norden. Nach drei Monaten Betrieb sind mehr als 1.000 Testnutzerinnen und Testnutzer zugelassen. ...

Weiterlesen

Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim hat den Antrag auf Zulassung der Berufung der Bahn gegen ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart abgel...

Weiterlesen

Freie Fahrt für Einser-Schüler

Bayerische Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Leistungen dürfen am ersten Ferientag, dem 1. August, kostenlos mit der Bahn in Bayern fahren. Wer einen „Einser“, ein „...

Weiterlesen

Land unterstützt Bahn bei Baustellen-Management

Immer mehr Baustellen beeinträchtigen die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs. Das Land unterstützt die Deutsche Bahn nach Kräften, um diese Herausforderung besser als bisher zu m...

Weiterlesen

Fünf Erfolgsfaktoren für nachhaltige Leistungsfähigkeit der DB

Was muss getan werden, um die Leistungen der Deutschen Bahn zu verbessern? Die Hans-Böckler-Stiftung hat SCI Verkehr beauftragt, diese Frage im Vergleich mit erfolgreichen Bahnen ...

Weiterlesen

Deutsche Bahn sieht sich auf Sanierungskurs

Nach einem betrieblich herausfordernden Jahr hat die Deutsche Bahn (DB) das Geschäftsjahr 2024 mit einem operativen Verlust (EBIT, bereinigt) in Höhe von minus 333 Millionen Euro...

Weiterlesen
Jan Schröder, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg (Bild: Siemens Mobility GmbH / Ulrich Wirrwa)

S-Bahn Hamburg: Jan Schröder neuer Vorsitzender der Geschäftsführung

Zum 1. August übernimmt Jan Schröder den Vorsitz der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg. Der Diplom-Ingenieur folgt auf Kay Uwe Arnecke, der nach fast 16 Jahren als S-Bahn-Che...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket