Am Sonntag, dem 14. Dezember findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. Die gute Nachricht: Grundsätzlich erlaubt die Finanzierung das bisherige Fahrtenangebot komplett fortzuf...
Der Europäische Gerichtshof entscheidet am 4. Dezember über die Zulässigkeit der deutschen Trassenpreisbremse im SPNV – Aufgabenträger befürchten 23 Prozent Preissteiger...
Die Verbände “Die Güterbahnen”, der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) sowie mofair fordern den Bund und den aktuellen Aufsichtsrat der DB InfraGO auf, die vom Bu...
Von 6. Februar bis 10. Juli 2026 saniert DB InfraGO die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Es handelt sich um die erste der zwei DB-Generalsanierungen im kommenden Jahr...
Bei der Generalsanierung hochbelasteter Streckenabschnitte im Schienennetz bleibt die Deutsche Bahn (DB) auf Kurs. Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat dem von der DB Infra...
Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) setzt sich für die Etablierung eines einheitlichen Layoutstandards für Schienenwege ein. Damit sollen die Zuverlässigkeit im Bahnverke...
Pro Bahn begrüßt die geplante Senkung der Eigenkapitalverzinsung bei DB InfraGO als Schritt zur Abmilderung steigender Trassenpreise. Doch der Verband warnt: Ohne weitere Maßnah...