deutschlandticket Archive - Seite 5 von 15 - NahverkehrsPraxis

Jobticket-Kampagne in NRW

Das Verkehrsministerium und die Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen sind mit einer Jobticket-Kampagne in den Juli gestartet. Im Mittelpunkt: das Deutschlandticket. Rund fünf ...

Weiterlesen
Deutschlandticket (Bild: NahverkehrsPraxis)

49 Euro bleibt bis Ende 2024 der Preis für das Deutschlandticket

Die Bundesregierung stellt die Weichen dafür, dass der Preis des Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr in diesem Jahr stabil bleiben kann. Das Kabinett brachte eine dafü...

Weiterlesen
Das Deutschlandticket wird 2025 wohl teurer. Das ist nach einem Treffen der Verkehrsminister und -Ministerinnen der Länder bekannt geworden.

Deutschlandticket soll 2025 teurer werden

Das Deutschlandticket wird 2025 wohl teurer. Das ist nach einem Treffen der Verkehrsminister und -Ministerinnen der Länder bekannt geworden. Laut NRW-Verkehrsminister Krischer lie...

Weiterlesen

Ungewisse Finanzierung des Deutschland-Tickets

Im Rahmen ihrer Sondersitzung am 8. Juli 2024 haben die Verkehrsminister über einen aktuellen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu den Regionalisierungsmitteln beraten. In diese...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Betrugsfälle eingedämmt: SEPA-Lastschriftverfahren für RMV-Neukunden wieder möglich

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund bietet die Zahlmöglichkeit SEPA-Lastschrift nach der Einführung einer zusätzlichen Sicherheitsstufe in der Zahlungsabwicklung, der Online-Kontover...

Weiterlesen
Bild: VGF

Tschüss Auto – hallo D-Ticket

In Frankfurt am Main kann man auch ohne Auto gut unterwegs sein. Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad – oder mit Bahnen und Bussen. „Um den Umstieg vom privaten […]...

Weiterlesen
Das Deutschlandticket wird 2025 wohl teurer. Das ist nach einem Treffen der Verkehrsminister und -Ministerinnen der Länder bekannt geworden.

Einnahmeaufteilung beim Deutschland-Ticket

Mit der Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023 wurden die Verbände bdo, BSN, VDV sowie die DTVG von Bund und Ländern beauftragt, die zahlreichen offenen Fragen zum Manag...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Vor VDV-Jahrestagung: „Unvergleichlicher Druck auf den Unternehmen“

Kurz vor der VDV-Jahrestagung in Düsseldorf vom 10. bis 12. Juni vermeldet der VDV – Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs – eine neue Mitglied...

Weiterlesen

Deutschlandticket entlastet NRW-Pendler

Verkehrsminister Oliver Krischer hat ein Jahr nach der Einführung des Deutschlandtickets eine positive Bilanz gezogen und die Entlastung der Pendler betont. „Schon heute ist das...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket