Pünktlich zum Juli ist das UIC-Sicherheitsportal der Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG) gestartet. Durch eine zentrale Infrastruktur gewährleistet das Portal ein sehr hohes Sich...
Das Deutschlandticket hat als erstes bundesweit gültiges Ticket die Nutzung des Nahverkehrs revolutioniert. Bei seiner Einführung zum 1. Mai 2023 liefen die Planungen für eine b...
23 Millionen Fahrgäste hat der TüBus im Jahr 2024 transportiert – das sagt der Blick auf die jüngst ausgewertete Jahresstatistik. Die Rekordzahlen sind das Ergebnis einer durc...
Zur ersten Sonderverkehrsministerkonferenz der Landesminister mit dem neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder erklärt Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik...
Zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets zieht die Allianz pro Schiene eine positive Bilanz. Das Ticket sei mit aktuell rund 13,5 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten e...
Union und SPD haben im Koalitionsvertrag den Fortbestand des Deutschland-Tickets bis mindestens 2029 vereinbart. Dies ist ein wichtiges Signal für die Branche, um mit voller Kraft...
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU für die 21. Legislaturperiode nimmt auf drei Seiten Stellung zum Thema Verkehr. Für alle, die den öffentlichen Personennahverkehr...
Eine Auswertung mehrerer Studien zur Wirkung des im Mai 2023 eingeführten Deutschlandtickets zeigt eine klare Verkehrsverlagerung vom Pkw auf den öffentlichen Personennahverkehr....
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. konnte am Abend des 25.03.2025 nach einer erfolgreichen THINKBUS rund 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum Parlamenta...