digitalisierung Archive - NahverkehrsPraxis
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

ETCS: Nur 1,6 Prozent der Schienenwege ausgerüstet

Deutschland kommt bei der Digitalisierung seines Schienennetzes kaum voran. Ende 2024 waren lediglich 1,6 Prozent des Bundesschienennetzes mit dem Zugsicherungssystem ETCS ausgesta...

Weiterlesen

Der Busverkehr in Münster wird digitaler

Das Ticket für die Busfahrt bereits vorab zu kaufen, hat viele Vorteile – unter anderem geht es schneller und ist kostengünstiger. Mit einer neuen App machen die Stadtwerke das...

Weiterlesen
Vom 10. bis 12. Mai 2022 findet in den Hallen der Messe Karlsruhe zum achten Mal die IT-TRANS 2022, die weltweit führende Konferenz und Fachmesse zu intelligenten Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, statt.

IT-TRANS 2026 setzt auf neue Kongressstruktur und interdisziplinären Austausch

Vom 3.-5. März 2026 findet die IT-TRANS als Fachmesse mit Kongress in Karlsruhe statt. Nun sind Vertreter aus Verkehrsbetrieben, Städten und Kommunen, Wissenschaft und Forschung ...

Weiterlesen

KI im ÖPNV: KCD bündelt Wissen und möchte Perspektiven aufzeigen

Das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD) führt derzeit eine Umfrage zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Personennahverkehr durch. Ziel ist es,  einen s...

Weiterlesen
ÖBB Cityjet

Österreich erhält Fördermillionen zur Digitalisierung des Schienenverkehrs

Gute Nachrichten für den öffentlichen Verkehr in Österreich: Die EU-Mitgliedstaaten haben im CEF-Transport-Komitee grünes Licht für neue Fördermittel zur Modernisierung des e...

Weiterlesen

VDB-Bilanzzahlen 2024: Starke Zahlen, offene Baustellen

Mit 15 Milliarden Euro erreicht die Bahnindustrie 2024 einen neuen Umsatzrekord, insbesondere dank wachsender Inlandsaufträge durch Bundesinvestitionen. Der VDB will diesen Schwun...

Weiterlesen

Amtsübergabe im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Dr. Volker Wissing hat am 7. Mai 2025 das Bundesministerium für Digitales und Verkehr an seine Nachfolger übergeben. Mit Wirkung zum 6. Mai 2025 übernimmt Patrick Schnieder d...

Weiterlesen
iaf 2022 (Bild: VDEI)

Was die Bahn braucht: Planungssicherheit, Schienen-Fond und Kapazitätssteigerung

Innovative Lösungen für die Schiene: Die internationale Ausstellung für Fahrwegtechnik (iaf) 2025 in Münster verspricht, wegweisende Impulse für die Zukunft der Bahninfrastruk...

Weiterlesen
Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), bleibt Vizepräsident im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

RMV: Fahrgast-Höchststand dank Deutschland-Ticket

825 Millionen Fahrgäste sind 2024 mit den Bussen und Bahnen im RMV-Gebiet gefahren und haben für Einnahmen von 880 Millionen Euro gesorgt – das ist die Prognose des RMV für [&...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket