digitalisierung Archive - NahverkehrsPraxis

Öffentlichen Verkehr fahrgastorientiert digitalisieren

Der Schwerpunkt des diesjährigen Fahrgastsymposiums des Fahrgastverbands Pro Bahn lag auf dem Thema Digitalisierung. Dazu haben zahlreiche Referenten der Branche Vorträge gehalte...

Weiterlesen

Bahn verschiebt Start von Stuttgart 21 erneut

Die Eröffnung des Mega-Projekts Stuttgart 21 wird sich deutlicher verzögern als bislang offiziell dargestellt. Bahn-Chefin Evelyn Palla hat die Eröffnung für 2026 offiziell abg...

Weiterlesen

Bahnindustrie: Positive Bilanz

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2025: „Die Bahnindustrie schreibt starke Zahlen fort, insbesondere der Infrastrukturb...

Weiterlesen

SBB investiert in Bahnnetz der Zukunft: Mehr Züge dank digitalen Stellwerken

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen eine neue Generation digitaler Stellwerke ein. Reisende profitieren, indem das Bahnnetz effizienter und noch zuverlässiger wird. Lan...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

ETCS: Nur 1,6 Prozent der Schienenwege ausgerüstet

Deutschland kommt bei der Digitalisierung seines Schienennetzes kaum voran. Ende 2024 waren lediglich 1,6 Prozent des Bundesschienennetzes mit dem Zugsicherungssystem ETCS ausgesta...

Weiterlesen

Der Busverkehr in Münster wird digitaler

Das Ticket für die Busfahrt bereits vorab zu kaufen, hat viele Vorteile – unter anderem geht es schneller und ist kostengünstiger. Mit einer neuen App machen die Stadtwerke das...

Weiterlesen
Vom 10. bis 12. Mai 2022 findet in den Hallen der Messe Karlsruhe zum achten Mal die IT-TRANS 2022, die weltweit führende Konferenz und Fachmesse zu intelligenten Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, statt.

IT-TRANS 2026 setzt auf neue Kongressstruktur und interdisziplinären Austausch

Vom 3.-5. März 2026 findet die IT-TRANS als Fachmesse mit Kongress in Karlsruhe statt. Nun sind Vertreter aus Verkehrsbetrieben, Städten und Kommunen, Wissenschaft und Forschung ...

Weiterlesen

KI im ÖPNV: KCD bündelt Wissen und möchte Perspektiven aufzeigen

Das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD) führt derzeit eine Umfrage zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Personennahverkehr durch. Ziel ist es,  einen s...

Weiterlesen
ÖBB Cityjet

Österreich erhält Fördermillionen zur Digitalisierung des Schienenverkehrs

Gute Nachrichten für den öffentlichen Verkehr in Österreich: Die EU-Mitgliedstaaten haben im CEF-Transport-Komitee grünes Licht für neue Fördermittel zur Modernisierung des e...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket