digitalisierung Archive - Seite 3 von 9 - NahverkehrsPraxis
Mit insgesamt 14,4 Milliarden Euro erzielt die Bahnindustrie in Deutschland einen neuen Spitzenumsatz. Das Fahrzeuggeschäft bleibt mit 10,4 Milliarden Euro das stärkste Segment, doch die Infrastruktursparte zieht merkbar an.

Modernisierung der Schiene braucht deutlich mehr Tempo

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2022: Mit 13,9 Milliarden Euro steigt der Umsatz der Bahnindustrie in Deutschland im ...

Weiterlesen

EU-Initiative für MDMS sachgerecht ausgestalten

Suche und Kauf von Fahrkarten für Reisen, bei denen verschiedene Verkehrsmittel kombiniert werden, sind in der EU noch schwierig. Deshalb muss der anstehende Vorschlag für multim...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

Ob Bahn, Bus, Leihfahrrad oder Car-Sharing – bei ihrer Mobilität setzt fast die Hälfte der Bundesbürger auf Smartphone-Apps. 45 Prozent nutzen Mobilitäts-Apps zur Fahrauskunf...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV

Die VDV-Akademie vergibt 2023 zum zweiten Mal die „Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV“. „Die Transformation hat begonnen, die Branche wandelt sich bereits ...

Weiterlesen
Die Digitalisierung des Verkehrs eröffnet der Mobilität neue Dimensionen: So kann digitale Verkehrslenkung Staus verhindern, die fahrerlose Bahn Personalprobleme lösen oder der autonom fahrende LKW seine Fracht rund um die Uhr sicher transportieren.

Zukunft des Hamburger ÖPNV ist autonom und digital

Die Digitalisierung des Verkehrs eröffnet der Mobilität neue Dimensionen: So kann digitale Verkehrslenkung Staus verhindern, die fahrerlose Bahn Personalprobleme lösen oder der ...

Weiterlesen
Von links nach rechts: Tilo Brandis, Geschäftsführer der Pintsch GmbH, Susanne Kunschert, geschäftsführende Gesellschafterin der Pilz GmbH & Co. KG, und Martin Kerp, kaufmännischer Geschäftsführer bei Pintsch, besiegelten die Entwicklungspartnerschaft im Rahmen der Messe InnoTrans am 21. September 2022 in Berlin (Bild: Pilz Gruppe)

Pilz Gruppe und Pintsch GmbH gehen Entwicklungspartnerschaft ein

Das Automatisierungsunternehmen Pilz und der Experte für eine sichere Schieneninfrastruktur Pintsch gehen eine langfristig angelegte Entwicklungspartnerschaft ein. Gemeinsam entwi...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Deutschland bei Schieneninvestitionen weiter abgehängt

Deutschland investiert mehr in die Schieneninfrastruktur als je zuvor, bleibt aber im internationalen Vergleich auf den hinteren Plätzen. „Mit 124 Euro pro Einwohner hat die Bun...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Neue Gesellschaft für digitale Mobilitätswende

Mit der NMS New Mobility Solutions GmbH (New Mobility Solutions) führt die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die bestehenden Partnerschaften und Netzwerke für die digitale Transfo...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus

Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner sieht mit Sorge auf den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2023: „Die Bundesregi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket