DSW21 Archive - Nahverkehrs-praxis
Heute (15. Dezember) hat das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 seinen neuen Stadtbahnwagen der Öffentlichkeit präsentiert.

Erste neue Stadtbahn für Dortmund und Verabschiedung von Hubert Jung

Heute (15. Dezember) hat das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 seinen neuen Stadtbahnwagen der Öffentlichkeit präsentiert. Im Anschluss an die Fahrzeugpräsentation wurde DSW2...

Weiterlesen

Starke Nachfrage nach dem 9-Euro Ticket

Laut diversen Medienberichten, die sich auf Angaben der Deutschen Bahn beziehen, wurden allein über deren Online-Kanäle in den ersten beiden Tagen seit Verkaufsstart über eine M...

Weiterlesen
Guntram Pehlke (Bild: Christian Bohnenkamp)

„Die Energiewende wird teuer – und länger dauern!“

Der Titel klingt ein wenig nach Glaskugelleserei: „Wie geht es im Energiemarkt weiter?“ – So ist die Jubiläumsfolge 50 des DSW21-Podcasts „Urbane Zukunft“ überschrieben...

Weiterlesen

Ulrich Jaeger wird neuer DSW21-Verkehrsvorstand

Die Nachfolge von Hubert Jung als Verkehrsvorstand der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) ist geklärt: In einer Sondersitzung am Dienstag, 19. April, hat sich der Aufsichtsrat bei n...

Weiterlesen
Mit umfangreichen Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland reagiert die Ampel-Koalition auf die stark gestiegenen Energie- und Spritpreise.

Solaris liefert 30 Elektrobusse nach Dortmund

DSW21 hat bei seinem Projekt »StromFahrer«einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach Abschluss des europaweiten Vergabeverfahrens hat das Verkehrsunternehmen jetzt Solaris, einen ...

Weiterlesen
In Bussen und Bahnen sind mittlerweile wieder rund 75 % der Fahrgäste im Vergleich zur Zeit vor Corona unterwegs. Zum Fahrplanwechsel am 18. August bietet DSW21 weiterhin ein breites Angebot in der ganzen Stadt an, bei dem auch viele Verstärkungen aus der Corona-Zeit in den regulären Fahrplan aufgenommen wurden.

Breites ÖPNV-Angebot mit Verstärkungen in Dortmund

Auch wenn die Pandemie weiterhin viele Unwägbarkeiten mit sich bringt, ist in vielen Bereichen in Dortmund wieder ein Stück Normalität eingekehrt. In Bussen und Bahnen sind mitt...

Weiterlesen
Ob Linienbus oder E-Wagen, ob Schienenersatzverkehr oder Sonderverkehr zum BVB: Wo DSW21 draufsteht, ist auch fast immer DSW21 drin. Ein knappes Viertel der Busfahrten in Dortmund und Castrop wird von Busunternehmen erbracht, die im Auftrag des Unternehmens fahren.

DSW21 vergibt Aufträge über 44 Mio € an Busunternehmer

Ob Linienbus oder E-Wagen, ob Schienenersatzverkehr oder Sonderverkehr zum BVB: Wo DSW21 draufsteht, ist auch fast immer DSW21 drin. Ein knappes Viertel der Busfahrten in Dortmund ...

Weiterlesen
Bild: DSW21 / Bohnenkamp

DSW21 zeigt auf, wie die Verkehrswende in Dortmund gelingen kann

„Dortmund.Mobil 2030“ steht auf der Titelseite des Positionspapiers, mit dem sich DSW21 klar und selbstbewusst zu seiner Rolle bekennt. Das Dortmunder Verkehrsunternehmen, das ...

Weiterlesen
Ralf Habbes im Interview mit Nahverkehrs-praxis

Corona-Pandemie forciert Digitalisierung in Werkstätten

Trotz oder gerade wegen der Coronakrise muss der ÖPNV seinen Fahrgästen weiterhin ein attraktives Angebot anbieten und dafür u.a. verstärkt auf die Themen „Hygiene“ und „...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  2. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8
  3. NRW-MobilitätsForum 2023

    November 8 - November 9

Shopping Basket