elektromobilität Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: Pixabay

Pkw-Dichte im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch

In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen. Wie das Stat...

Weiterlesen
Die deutschen CarSharing-Anbieter sind heute schon Vorreiter der Elektromobilität und wollen den E-Anteil weiter ausbauen. Dafür muss die Bundesregierung aus Sicht des Bundesverbands CarSharing e.V. (bcs) jetzt die geeigneten Rahmenbedingungen schaffen.

CarSharing in Deutschland legt kräftig zu

Sowohl die Nachfrage nach CarSharing als auch das CarSharing-Angebot in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr sehr positiv entwickelt. Die Zahl der Fahrberechtigten, der Fahrz...

Weiterlesen

Förderung von Forschungsvorhaben im Bereich E-Mobilität

Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat in Berlin Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt rund 10 Millionen Euro fü...

Weiterlesen
Beim symbolischen Startschuss für die Batteriefertigung in Nürnberg (v.l.n.r.): Alexander Vlaskamp, CEO MAN Truck & Bus, Markus Wansch, Betriebsratsvorsitzender MAN-Standort Nürnberg, Dr. Markus Söder, Ministerpräsident Bundesland Bayern, Ulrich Zimmer, Senior Vice President Produktion Komponente, Marcus König, Oberbürgermeister Stadt Nürnberg, und Arne Puls, Personalvorstand und Arbeitsdirektor MAN Truck & Bus (Bild: MAN)

MAN baut Batteriefabrik in Nürnberg

MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und ‑Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen. Dafür investiert das Unternehmen in den kommenden ...

Weiterlesen
Bild: TWAICE

Batterieanalytik-Unternehmen TWAICE erhält 30 Millionen US-Dollar Finanzierung

TWAICE, ein Batterieanalytik-Unternehmen, das die Transparenz und Vorhersagbarkeit von Batterie-Leistung und -Lebensdauer verbessert und damit Kunden in der Mobilitäts- und Energi...

Weiterlesen
Bild: pepper motion GmbH

pepper schließt Finanzierungsrunde mit knapp 30 Mio. Euro ab

Einen Meilenstein im Finanzierungszyklus der pepper motion GmbH stellt die Ende März 2022 erfolgreich abgeschlossene Series-A Finanzierungsrunde dar. Mit dem Funding über knapp 3...

Weiterlesen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf Elektromobilität in Hamburg mit rund 160 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreichte heute (1.4.2022) den Förderbescheid.

Bund fördert Elektromobilität in Hamburg

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf Elektromobilität in Hamburg mit rund 160 Millionen Euro. Bundesve...

Weiterlesen

Was beim Planen von Ladestationen für EV-Flottendepots zu beachten ist

Es wird geschätzt, dass der Transport von Personen und Gütern für mehr als ein Viertel der gesamten globalen Kohlenstoff-emissionen verantwortlich ist. Regierungen weltweit arbe...

Weiterlesen
v.l. Dirk Holl (Vorstand der Holl AG) und Paul Schreiner (Werkleiter der Stadtwerke Gaggenau) vor der Schnellladesäule am Jahnplatz in Gaggenau mit einem Mercedes-Benz eVito von Taxi-Holl (Bild: Holl AG)

Anruf-Linien-Taxi durchs Murgtal fährt elektrisch

Die Vermeidung lokaler Emissionen hat sich das Taxiunternehmen Holl zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund sind schon seit 2016 E-Taxis unter anderem in Baden-Baden im Einsatz. Diese ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket