emissionen Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: Knorr-Bremse

Knorr-Bremse erhält SBTi-Validierung für Klimaziele 2030

Die ehrgeizigen Klimaziele von Knorr-Bremse zur Emissionsreduktion entlang der Wertschöpfungskette wurden von der international anerkannten Science Based Targets initiative (SBTi)...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Wien hat bei Mobilität den niedrigsten Pro-Kopf CO2-Ausstoß

Der Pro-Kopf-CO2-Ausstoß des Verkehrs ist in Wien um rund ein Drittel niedriger als im Österreich-Schnitt, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten des Umweltbundesamts...

Weiterlesen
Die EU-Kommission hat ihre Vorschläge zu neuen CO2-Standards für Lkw und Busse publik gemacht. Hersteller schwerer Nutzfahrzeuge sollen ihre Flottenemissionen dem Dokument zufolge bis 2040 um 90 Prozent senken, Stadtbusbauer bereits bis 2030 um 100 Prozent.

Treibhausgas-Emissionen des Verkehrs waren 2021 um über 50 Prozent höher als 1990

Die Treibhausgas-Emissionen des Verkehrs waren im Coronajahr 2021 zwar niedriger als im Jahr 2019, aber um über 50 Prozent höher als im Jahr 1990, macht die Mobilitätsorganisati...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ausweitung der Fahrverbote auf Euro-5-Dieselfahrzeuge in Stuttgart

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die anstehende Ausweitung der Diesel-Fahrverbote als wichtige Maßnahme für die Saubere Luft in Stuttgart: Ab dem 1. Juli 2022 dürfen Eur...

Weiterlesen
Die Bremer Straßenbahn (BSAG) geht den nächsten Schritt zu einem emissionsfreien Personennahverkehr in der Hansestadt. Ab Donnerstag, 10. März, befördern die Fahrzeuge der ersten eigenen BSAG-E-Bus-Flotte Fahrgäste.

Die ersten eigenen E-Busse der BSAG

Die Bremer Straßenbahn (BSAG) geht den nächsten Schritt zu einem emissionsfreien Personennahverkehr in der Hansestadt. Ab Donnerstag, 10. März, befördern die Fahrzeuge der erst...

Weiterlesen
Die US-Regierung vergibt im Jahr 2022 Zuschüsse in Höhe von fast 1,5 Milliarden US-Dollar, um Busflotten und -einrichtungen im Land zu modernisieren. Von dem bereitgestellten Geld fließen in diesem Jahr alleine 1,1 Milliarden Dollar in das Programm Low or No Emission (Low-No).

US-Regierung fördert emissionsfreie Busse

Die US-Regierung vergibt im Jahr 2022 Zuschüsse in Höhe von fast 1,5 Milliarden US-Dollar, um Busflotten und -einrichtungen im Land zu modernisieren. Von dem bereitgestellten Gel...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Deutsche Umwelthilfe fordert als Sofortmaßnahme Tempo 100 auf Autobahnen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Sofortmaßnahmen, um Öl, Gas und Kohle einzusparen – besonders dringend ein Tempolimit zur Öleinsparung von 100 km/h auf Autobahnen, 80 k...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr

Angesichts seiner jüngsten Äußerungen zu zentralen klimapolitischen Weichenstellungen im Verkehrssektor warnt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesverkehrsminister Wissing davor...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele

Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  2. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8
  3. NRW-MobilitätsForum 2023

    November 8 - November 9

Shopping Basket