Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE Verkehr testet noch bis zum 17. Juni einen 25 Meter langen Doppel-Gelenkbus des schweizerischen Herstellers Hess. Mit diesem Praxis-Test so...
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr wird im Juni 2023 für zwei Wochen einen 25-Meter-Doppel-Gelenkbus testen. Ziel des zweiwöchigen Tests ist es, die Alltagstauglich...
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr bringt Anfang April eine eigene Ticket-App für Smartphones heraus. Fahrgäste können damit schnell und einfach das als „49-Euro...
Die Landeshauptstadt Wiesbaden erweitert ihr Carsharing-Angebot: Verkehrsdezernent Andreas Kowol hat am Dienstag am Christa-Moering-Platz die erste von weiteren 35 neuen Carsharing...
Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr hat den 100. Batteriebus für die hessische Landeshauptstadt vorgestellt. In einer Feierstunde mit Wiesbadens Oberbürgermeister Ge...
Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr, hatte im Juni 2020 europaweit zehn Brennstoffzellenbusse ausgeschrieben. Aus den eingereichten Angeboten ...
Rund 60 Termine stehen für Wiesbadener Schulen bei der Busverkehrsschule zur Verfügung. Der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt, ESWE Verkehr, organisiert hauptsächlic...
Um den Busverkehr in der Landeshauptstadt Wiesbaden attraktiver zu gestalten, wurde auf der Mainzer Straße stadteinwärts die Busspur verlängert. Sie liegt auf dem Abschnitt zwis...
Digitaler Workflow von der Umlaufplanung bis zum Betriebshof- und Lademanagement – um ihre Elektrobusflotte in Wiesbaden zu disponieren, setzt die ESWE Verkehrsgesellschaft auf d...
V.l.n.r.: Andreas Kowol, Verkehrsdezernent der Stadt Wiesbaden; Jan Görnemann, Geschäftsführer ESWE Verkehr; Marion Hebding, Geschäftsführerin ESWE Verkehr (Quelle: ESWE Verkehr/Detlef Gottwald).