Nach Ablauf von zwei der drei Monate Gültigkeitszeitraum des bundesweiten 9-Euro-Tickets für die Nutzung des ÖPNV ziehen die privaten mittelständischen Omnibusunternehmen in Ba...
Bund und Länder haben beschlossen, im Rahmen eines Ausbau- und Modernisierungspaktes bis Herbst 2022 konkrete Vorschläge zur Finanzierung des ÖPNV-Ausbaus vorzulegen. Ein breite...
Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen passt ab dem kommenden Montag, 24 Januar 2022, den Fahrplan an. Die wöchentliche Leistung wird um 4,8 Prozent angepasst. Über 95 Pro...
Vor dem Hintergrund des langsam steigenden Schüler-, Berufs- und Einkaufsverkehrs erweitert DSW21 in Dortmund zum 11. Mai seine Kapazitäten und Takte im Stadtbahnbereich. Damit w...
Gemeinsam mit den beiden anderen Aufgabenträgern für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in NRW, dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Nahverkehr Rheinland (NVR) hat der...
In der kommenden Woche beginnt für einige Schülerinnen und Schüler wieder der reguläre Unterricht im Klassenzimmer. Zudem verzeichnet die Freiburger Verkehrs AG (VAG) seit eini...