förderprogramm Archive - Nahverkehrs-praxis
Übergabe des Förderbescheids Wasserstoff durch Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (Bild: Go.Rheinland / Smilla Dankert)

Förderung für ÖPNV mit grünem Wasserstoff im Rheinland

Bundesminister Dr. Volker Wissing hat Förderbescheide über rund 81,6 Millionen Euro für den Öffentlichen Personennahverkehr in den Kreisen Düren und Euskirchen überreicht. So...

Weiterlesen
Bild: BVG/Andreas Süß

Wissing übergibt Förderbescheide für „E-Bus 2030+“

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing hat heute Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,38 Millionen Euro für das Forschungsvorhaben „E-Bus 2030+“...

Weiterlesen
Bild: Landkreis Osnabrück

Rund 16 Millionen Euro Bundesförderung für ÖPNV im Landkreis Osnabrück

Ende des Jahres 2022 erhielt der Landkreis Osnabrück vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) den Zuwendungsbescheid für das ÖPNV-Modellprojekt „Mobilität im OsnabrÃ...

Weiterlesen

BMDV fördert sieben Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat sieben Modellprojekte bekanntgegeben, die im Rahmen des zweiten Förderaufrufs des Programms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV...

Weiterlesen
Österreichs Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler (Bild: BMK / Cajetan Perwein)

BMK fördert weitere 118 emissionsfreie Busse in sechs Bundesländern

Zehn Projekte in sieben österreichischen Bundesländern kamen in der ersten Ausschreibung bereits zum Zug, nun werden weitere 118 emissionsfreie Busse mit einer Summe von über 38...

Weiterlesen
Die Menschen in Baden-Württemberg setzen auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) – auch abseits von Aktionsangeboten wie dem 9-Euro-Ticket. Das zeigen die jüngsten Umsatzzahlen der BW-Tarif Gesellschaft.

Öffentliche Verkehrsmittel auf Bestellung

Das Land Baden-Württemberg will auch in ländlichen Regionen einen attraktiven ÖPNV gewährleisten. Öffentliche Verkehrsmittel auf Bestellung (On Demand) ergänzen dabei das Lin...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bundestag einigt sich auf höhere Förderung der Schiene

„Für die Schiene ist der größte Einzelzuwachs bei den Haushaltstiteln festgeschrieben worden – wir bewerten darum die Ergebnisse der Haushaltsbereinigungssitzung für den Ei...

Weiterlesen
Bild: HOCHBAHN

Bis 2030 jeder zweite Stadtbus elektrisch

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die zweite Runde der Förderung zur Umstellung auf Busse mit alternativen Antrieben und der zum Betrieb notwendigen ...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Andreas Varnhorn

BSN fordert Weiterführung des Handwerkerprogramms für attraktivere Bahnhöfe

Deutschlands Bahnhöfe sollen schöner, sicherer und fahrgastfreundlicher werden – deswegen fordert der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) die Fortführung des Konjunktur-/Ha...

Weiterlesen
Shopping Basket