Die Projektskizze des Landkreises wurde als eines von zwölf „Modellprojekten zur Stärkung des ÖPNV“ im Rahmen eines Förderaufrufs des Bundesministeriums für Verkehr und di...
Damit die Mobilitätswende gelingt, muss auch das Informationsangebot für die Bürger verbessert werden. Gerade durch eine neue, direkte, individuell passende und persönliche For...
Mit einem millionenschweren Rettungsschirm werden Bund und Land die Verluste aus dem Ticket-Verkauf während der Corona-Krise auffangengen. 500 Millionen trägt der Bund, 200 Milli...
In Nordrhein-Westfalen entscheiden sich immer mehr Kommunen dafür, unterschiedliche Verkehrsmittel zu verknüpfen, um ihre Verkehrsprobleme zu lösen und den Weg für eine nachhal...
Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 95,4 Millionen Euro an insgesamt 328 Pro...
Freuen sich über die erfolgreiche Bewerbung um die Fördermillionen, die dem Nahverkehr im Landkreis einen weiteren Schub geben sollen (von links): Landrat Sebastian Gruber, die Sprecherin der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freyung-Grafenau (VLFRG) Christina Dafinger sowie vom ÖPNV-Team im Landratsamt Nathalie Obermüller, Gruppenleiter ÖPNV Reinhard Wolf und der ÖPNV-Verantwortliche Michael Atzinger (Bild: Landratsamt Freyung-Grafenau)