Wissing: “Wir investieren 93 Millionen Euro für alternative Antriebe auf der Schiene in 2023“ Das Förderprogramm alternativer Antriebe im Schienenverkehr des Bundesmi...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die dritte Runde der Förderung zur Umstellung auf Busse mit alternativen Antrieben und der zum Betrieb notwendigen ...
Ab Dienstag, dem 9. August 2022, betreiben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Ihre Buslinie 68 zwischen Goppeln und Niederwartha mit Elektrobussen. Auf der Buslinie 81, die zwisch...
Bis 2025 will die HEAG mobilo fast ihre gesamte Busflotte auf elektrischen Antrieb umstellen. Etwa 80 Busse sollen dann mit hundertprozentigem Ökostrom der Entega AG in Darmstadt ...
Stadler entwickelt gemeinsam mit dem DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte und dem DLR-Institut für Vernetze Energiesysteme ein Batteriesystem für Personentriebzüge. In dem Koopera...
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg stellt 2022 ein verbessertes Programm zur Förderung von Regiobuslinien bereit. Die Stadt- und Landkreise können bis 31. Mai 2022 ihre n...
Mit über einer halben Milliarde Euro Förderung bis Mitte des Jahrzehnts soll der Umstieg von Bus– und Lkw-Flotten auf Elektroantriebe in Österreich beschleunigt werden, um d...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität weitere 20 Millionen Euro in die Beschaffung von Fahrzeugen und...
Die vom Bundesverkehrsministerium zur Notifizierung vorgelegte Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Komm...