Der Sieger des diesjährigen Future Mobility Awards, Awake Mobility, befasst sich mit der Datenanalyse für Nutzfahrzeuge. Die Nahverkehrs-praxis hat den CEO und Co-Founder Daniel ...
AWAKE Mobility ist der diesjährige Preisträger des Future Mobility Award. Das Münchner Start-up, das sich auf Fahrzeuganalysen für Busse spezialisiert hat, wurde am 17.05.2022 ...
Unter zahlreichen innovativen Projekten hat die Jury des Future Mobility Awards 2022, die sechs innovativsten Startups ermittelt. Gestern (11.05.22) erhielten die Nominierten die M...
Die Expertenjury des Future Mobility Awards schickt aus einem großen Bewerberfeld sechs Start-ups in die finale Runde. Am 11. Mai 2022 erhalten die Finalisten die Chance, ihr Konz...
Vom 10. bis 12. Mai 2022 findet in den Hallen der Messe Karlsruhe zum achten Mal die IT-TRANS 2022, die weltweit führende Konferenz und Fachmesse zu intelligenten Lösungen im öf...
Bereits zum dritten Mal verleihen die Messe Karlsruhe, das aen (automotive. engineering. network e.V.) und die Nahverkehrs-praxis den Future Mobility Award. Auch in diesem Jahr sin...
Die Regionalkonferenz Mobilitätswende ist eine etablierte Veranstaltung in der Mobilitätsbranche und wird jährlich abwechselnd durch die Metropolregion Rhein-Neckar und die Tech...
cogniBIT und dSPACE arbeiten zusammen, um die Verkehrsszenarien für die Entwicklung und den Test autonomer Fahrzeuge noch realistischer zu machen. Das Start-up cogniBIT aus Münch...
Der Future Mobility Award zeichnet Start-ups aus, die innovative Ideen und Wege für eine nachhaltige Mobilität konzipieren. Die Initiatoren des Awards, die Fachzeitschrift Nahver...
Michael Kaiser, Direktor Wirtschaftsförderung Karlsruhe, überreicht Daniel Tyoschitz, CEO und Co-Gründer Awake Mobility, den Preis (Bilder: Nahverkehrs-praxis).