künstliche intelligenz Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: DB AG

Digitale Instandhaltung bringt Züge schneller zurück auf die Strecke

Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern f...

Weiterlesen
Die Landesregierung unterstützt den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordrhein-Westfalen finanziell, um die Folgen der Energiekrise abzufedern.

Sieger des Landeswettbewerbs zuinnovativen KI-Ideen für den ÖPNV

Um die Chancen der Digitalisierung für eine sichere und saubere Mobilität besser zu nutzen, hatte das Kompetenzcenter Digitalisierung im April letzten Jahres einen Landeswettbewe...

Weiterlesen
Fei­er­li­che Er­öff­nung des DLR-In­sti­tuts für Sys­tems En­gi­nee­ring für zu­künf­ti­ge Mo­bi­li­tät (Bild: DLR)

Au­to­no­mes Fah­ren – zu­ver­läs­sig, si­cher, ge­sell­schaft­lich ak­zep­tiert

Automatisierte und autonome Verkehrssysteme von morgen zu entwickeln und abzusichern, ist ein wesentlicher Baustein für die Gestaltung der Zukunft. Hierfür sind neue effiziente S...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

MIRA bringt per Teleoperation die Mobilitätswende auf die Straße

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall tritt im Bereich der zukunfts-orientierten Mobilität mit innovativer Technik für teleoperiertes Fahren an. In dem neugegründeten...

Weiterlesen
Panama Metro

Künstliche Intelligenz-Lösung zur Gewährleistung des Mindestabstands

Alstom hat eine neue Version von Mastria, der weltweit ersten multimodalen Lösung zur Überwachung und Mobilitätsorchestrierung, eingeführt, die KI nutzt, um Betreibern und Verk...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  2. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8
  3. NRW-MobilitätsForum 2023

    November 8 - November 9

Shopping Basket