künstliche intelligenz Archive - Seite 2 von 2 - NahverkehrsPraxis
Fei­er­li­che Er­öff­nung des DLR-In­sti­tuts für Sys­tems En­gi­nee­ring für zu­künf­ti­ge Mo­bi­li­tät (Bild: DLR)

Au­to­no­mes Fah­ren – zu­ver­läs­sig, si­cher, ge­sell­schaft­lich ak­zep­tiert

Automatisierte und autonome Verkehrssysteme von morgen zu entwickeln und abzusichern, ist ein wesentlicher Baustein für die Gestaltung der Zukunft. Hierfür sind neue effiziente S...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

MIRA bringt per Teleoperation die Mobilitätswende auf die Straße

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall tritt im Bereich der zukunfts-orientierten Mobilität mit innovativer Technik für teleoperiertes Fahren an. In dem neugegründeten...

Weiterlesen
Panama Metro

Künstliche Intelligenz-Lösung zur Gewährleistung des Mindestabstands

Alstom hat eine neue Version von Mastria, der weltweit ersten multimodalen Lösung zur Überwachung und Mobilitätsorchestrierung, eingeführt, die KI nutzt, um Betreibern und Verk...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket