Die weitere Modernisierung der Stadtbahnflotte der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) ist nun offiziell: Der Vorstand der KVB und die Unternehmensführung des Schweizer Fahrzeugherstel...
Die KVB hat bei Jebsen & Jessen e-Mobility 78 E-Busse des Herstellers Irizar e-mobility bestellt. Hierunter befinden sich 38 Gelenkbusse und 40 Solobusse – die größte Besch...
Marcel Winter und Dr. Alexandra Rohlmann folgen im Aufsichtsrat der KVB auf Stefanie Haaks und Jörn Schwarze. Der Aufsichtsrat der KVB hat zwei wichtige Personalentscheidungen get...
Die Gewerkschaft ver.di hat zu einem Warnstreik bei der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) aufgerufen. Anlass für den Warnstreik sind die laufenden Verhandlungen für die Beschäf...
Es muss nicht immer online geshoppt werden: Wenn am 29. November der „Black Friday“ ansteht, hält auch der lokale Einzelhandel zahlreiche attraktive Angebote vor. Um den Kunde...
Der neue Betriebshof Porz der KVB ist für den Mobilitätspreis.NRW nominiert worden. Diese Anlage ist der erste Betriebshof allein für Elektrobusse in NRW. Auf dem 63.000 Quadrat...
Nach dem letzten Spiel der Euro 2024 in Köln zieht die KVB eine insgesamt positive Bilanz. In Absprache mit der Stadt lag der Schwerpunkt der zusätzlichen Betriebsleistung auf de...
In diesen Wochen bestimmt die Fußball-Europameisterschaft 2024 den Alltag vieler Verkehrsunternehmen. Auch die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben diese Herausforderung an fünf...
Einfach per App einchecken, losfahren und sich keine Gedanken um den richtigen Tarif oder die Bezahlung machen: Diese komfortable Nutzung des ÖPNV bietet eezy.nrw. Der innovative ...