lokführer Archive - NahverkehrsPraxis
Die mit Corona einhergehenden Beschränkungen haben den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den vergangenen Jahren finanziell zugesetzt. Hinzu kommt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der weltpolitischen Ereignisse, die die gesamte Branche vor zusätzlich zu bewältigende Herausforderungen stellt.

Bald mehr Zugfahrten auf wichtigen Linien in NRW

Ab dem 6. September 2025 fährt National Express auf mehreren Linien in Nordrhein-Westfalen wieder häufiger. Für Pendelnde und Reisende bedeutet das insbesondere am Abend und an ...

Weiterlesen

Bayerische Eisenbahnen vereinbaren Erstattung von Ausbildungskosten

In Bayern soll das Ausbilden von Lokführerinnen und Lokführern attraktiver werden. Dazu haben acht Eisenbahnverkehrsunternehmen aus dem Freistaat und die Bayerische Eisenbahngese...

Weiterlesen
Markus Hoffmann, Standortleiter von Start Mitteldeutschland (Bild: Andreas Lander)

Start beginnt Ausbildungsoffensive

Start Mitteldeutschland startet eine Ausbildungsoffensive: Bis 2027 sollen 100 junge Leute eine Ausbildung als zukünftige Lokführer und Fahrgastbetreuer auf den dieselbetriebenen...

Weiterlesen
Bild: VRR

Reduziertes Angebot für mehr Verlässlichkeit in NRW

Ein reduziertes Leistungsangebot soll Fahrgästen mehr Verlässlichkeit bringen. Darauf haben sich die drei NRW-Aufgabenträger go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und V...

Weiterlesen
Lokführer

Lokführer-Qualifizierung in Teilzeit: Pilotkurs in NRW gestartet

Wer Fachkräfte braucht, muss neue Wege gehen: Das macht die Bahnbranche in NRW mit einem Teilzeitkurs zur Qualifizierung von Lokführern, der am 18. Oktober 2024 gestartet ist. Ac...

Weiterlesen
GDL-Bundesvorsitzender Mario Reiß (Bild: GDL)

Neuer GDL-Vorstand gewählt

Im Rahmen der 50. Generalversammlung wurde Mario Reiß am 3. September 2024 als neuer Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) gewählt. Der bisherige s...

Weiterlesen
ICE-Lokführer Karsten Ulrichs, Vorsitzender der Zentralen Fachgruppe Lokfahrdienst der EVG (Bild: EVG)

EVG-Lokführer erklären Bahnreform für gescheitert

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), sieht die aktuelle Situation der Deutschen Bahn AG äußerst schwierig: „Verunsicherte Belegschaft, un...

Weiterlesen
Lokführer

Freistaat und bayerische Bahnen schließen Aktionsbündnis gegen Personalnotstand

Der Freistaat und acht in Bayern fahrende Eisenbahnverkehrsunternehmen haben gemeinsam das „Aktionsbündnis Bahnberufe Bayern“ ins Leben gerufen und reagieren damit auf die zun...

Weiterlesen
Neu gewählter Aufsichtsrat (v.l.n.r. Andreas Kögler, Fabian Fenner, Rainer Wendt, Andreas Uhlig); Bild: Bildarchiv Fair Train e.G.

Generalversammlung der Fair Train e.G. mit Neuwahl des Aufsichtsrates

Am Montag, den 25.3.2024 fand die ordentliche Generalversammlung der Fair Train e.G. in Berlin statt. Zunächst erfolgte die Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjah...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket