Ab Februar 2022 wird die Fahrzeugflotte der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) mit neuen Fahrkartenautomaten ausgestattet. Neben besserer Bedienbarkeit bieten die Automaten weitere...
„Es ist geschafft. Ab sofort können die Bewohnerinnen und Bewohner des Kannenstiegs bequem mit der Straßenbahn in die Innenstadt fahren“, freut sich MVB-Geschäftsführerin B...
Die Beschäftigten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) wurden von der Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik aufgerufen. Um Mitternacht soll dieser beendet sein, sodass der Verkehr ...
Die MVB investiert kräftig in ihre Busflotte und hat 26 neue Linienbusse gekauft – damit kann die Hälfte des Fuhrparks ausgetauscht werden. „Die neuen Busse sind notwendig, u...
Startschuss für eines der bedeutendsten Zukunftsprojekte der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Mit dem offiziellen Spatenstich für den Neubau des Straßenbahn...
Die krauth technology GmbH hat im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung von der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) den Zuschlag über die Lieferung und Inbetrie...
Die MWG-Wohnungsgenossenschaft eG und die Magdeburger Verkehrsbetriebe bringen das neue Mieterticket an den Start. MWG-Mieter können damit noch günstiger den ÖPNV nutzen. Als ...
Mit der Smartphone-App FAIRTIQ kann das Fahrtangebot der MVB und der anderen Verkehrsunternehmen im marego-Verbund (Tarifzone Magdeburg) ganz ohne Tarifkenntnisse genutzt werden, d...
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) nimmt die Neubaustrecke Warschauer Straße – Raiffeisenstraße in Betrieb. Die neue Straßenbahntrasse schließt eine Lü...