MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und ‑Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen. Dafür investiert das Unternehmen in den kommenden ...
Rund 48 Monate lang entwickelte und erprobte MAN Truck & Bus mit 14 Partnern aus Automobil-, Zulieferindustrie, Softwareentwicklung und Wissenschaft in der Initiative @CITY (â€...
Interview mit Rudi Kuchta, Head of Business Unit Bus bei MAN Truck & Bus Nahverkehrs-praxis: Herr Kuchta, der Antrieb von Bussen wird absehbar vollkommen elektrisch sein. Könn...
Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert für rund 400 Millionen Euro ihre Busflotte: Von 2023 bis 2026 sollen rund 1.200 Fahrzeuge geliefert werden, darunter 260 Elektrobusse. Einen en...
Bei den National Transport Awards im Januar in Madrid machten gleich zwei Busse aus dem Hause MAN das Rennen: Der NEOPLAN Cityliner Platin erhielt die Auszeichnung „Reisebus des ...
Der Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH unter Vorsitz von Andreas Tostmann, Vorsitzender des Vorstands MAN Truck & Bus SE, verlängerte die Bestellung von Chr...
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts mit anderen Verkehrsunternehmen und gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat die Neue Pellw...
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) bescherten MAN Truck & Bus Ende 2019 den ersten Verkaufserfolg für Elektrobusse. Mittlerweile sind alle 17 georderten MAN Lion̵...
Digitales Storytelling, das begeistert und in Erinnerung bleibt: Beim größten europäischen Wettbewerb für Unternehmenskommunikation, dem Best of Content Marketing Award (BCM), ...
Beim symbolischen Startschuss für die Batteriefertigung in Nürnberg (v.l.n.r.): Alexander Vlaskamp, CEO MAN Truck & Bus, Markus Wansch, Betriebsratsvorsitzender MAN-Standort Nürnberg, Dr. Markus Söder, Ministerpräsident Bundesland Bayern, Ulrich Zimmer, Senior Vice President Produktion Komponente, Marcus König, Oberbürgermeister Stadt Nürnberg, und Arne Puls, Personalvorstand und Arbeitsdirektor MAN Truck & Bus (Bild: MAN)