öpnv Archive - Seite 9 von 21 - NahverkehrsPraxis
Busbahnhof Gelsenkirchen

Sonderprogramm für den NRW-ÖPNV

Mit einem Investitionsprogramm über rund 50 Millionen Euro fördert die Landesregierung die kommunale Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr. Das Verkehrsministerium ha...

Weiterlesen
Stadtbahn in Dortmund

VDV: Kurs halten unter Corona-Bedingungen

„Wir müssen Umdenken und Umsteuern, um die Klimaschutzziele zu erreichen und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden zu verbessern. Bus und Bahn bilden hier das RÃ...

Weiterlesen
Ralf Habbes im Interview mit Nahverkehrs-praxis

Corona-Pandemie forciert Digitalisierung in Werkstätten

Trotz oder gerade wegen der Coronakrise muss der ÖPNV seinen Fahrgästen weiterhin ein attraktives Angebot anbieten und dafür u.a. verstärkt auf die Themen „Hygiene“ und „...

Weiterlesen

Studie: Bus und Bahn mit großem Potenzial

Eine Studie der Grünen-Bundestagsfraktion sieht große Ausbaupotenziale für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass der Anteil öffentlic...

Weiterlesen

Deutschland soll wieder einsteigen

Nach dem coronabedingten Lockdown steigen deutschlandweit die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen nur langsam wieder an. Deshalb intensivieren die Verkehrsunternehmen zusammen mit ...

Weiterlesen
dänische Flagge

Maskenpflicht im Nahverkehr Dänemarks

Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-COV-2 einzudämmen, führt Däne­mark ab dem 22. August eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr ein. „Wir tun dies, da die Infekti...

Weiterlesen

Die Macht der Echtzeitdaten

Der emissionsfreie ÖPNV ist das erklärte Ziel vieler Verkehrsunternehmen. Insbesondere die Umstellung dieselbetriebener Busflotten auf Elektro-Busse ist vielerorts bereits Realit...

Weiterlesen
Prof. Jonas Schmidt-Chanasit, Abteilungsleiter Arbovirologie

Exklusives Interview: „Der ÖPNV ist ein sicheres, umweltschonendes und sauberes Verkehrsmittel – jetzt mehr denn je“

Interview mit dem Virologen Prof. Dr. Schmidt-Chanasit Corona lässt uns Busse und Bahnen meiden: Zu viele Menschen, zu viel Nähe, zu großes Infektionsrisiko, denken offenbar vie...

Weiterlesen

Körpertemperaturbasierte Zutrittskontrolle bei hohem Personenaufkommen ohne Zeitverzug

Im öffentlichen Nahverkehr muss eine temperaturbasierte Zutrittskontrolle schnell und reibungslos erfolgen. Die Wärmebildkamera im Box-Gehäuse von Urmet erfasst die Körpertempe...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket