öpnv Archive - Nahverkehrs-praxis

Die Welt des ÖPNV trifft sich in Barcelona

Unter dem Motto “Bright Light of the City” trifft sich aktuell die Mobilitätsbranche zum UITP Global Public Transport Summit in Barcelona. Noch bis zum 7. Juni diskuti...

Weiterlesen

Renée Amilcar ist neue Präsidentin der UITP

Reneé Amilcar, OC Transpo General Manager Transit Services aus Ottawa, (Kanada) wird die nächste Präsidentin der UITP. Sie wurde am 4. Juni 2023 bei der jährlichen UITP General...

Weiterlesen
Verspätungen, Ausfälle, defekte Zugtoiletten - auf der Schiene in Baden-Württemberg klemmt es an mehreren Ecken und Enden. Die Qualität des Schienennahverkehrs müsse erheblich besser werden, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann am 25.9.2023.

Baden-Württemberger nutzen verstärkt Bus und Bahn

Die Menschen in Baden-Württemberg setzen auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) – auch abseits von Aktionsangeboten wie dem 9-Euro-Ticket. Das zeigen die jüngsten Ums...

Weiterlesen
Am Mittwoch müssen sich Pendler und Reisende im Nahverkehr erneut auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. Ver.di hat einen Ausstand bei regionalen Bus- und Bahnunternehmen in fünf Bundesländern angekündigt.

Erneuter Warnstreik im Nahverkehr am Mittwoch

Am Mittwoch müssen sich Pendler und Reisende im Nahverkehr erneut auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. Ver.di hat einen Ausstand bei regionalen Bus- und Bahnunternehmen in ...

Weiterlesen
Die Maßnahmen in Bremen umfassen u.a. Verbesserungen im ÖPNV, für die 100 Milliarden Euro bis 2027 veranschlagt werden.

Verbesserungsmaßnahmen für den Bremer ÖPNV

Der Bremer Senat hat gestern (11. April 2023) für mehr als 400 Millionen Euro mehrere Maßnahmen aus dem Klimaschutzpaket beschlossen. Die Projekte aus den sogenannten Fastlanes d...

Weiterlesen
Unter den zehn wichtigsten Hebeln für Klimaschutz sehen die Deutschen fünf Veränderungen im Verkehr – allen voran den Ausbau des ÖPNV (71 %). Das 49-Euro-Ticket wird von einer Zwei-Drittel-Mehrheit der Befragten positiv bewertet.

Bevölkerung findet Klimaschutz im Verkehr wichtig

Unter den zehn wichtigsten Hebeln für Klimaschutz sehen die Deutschen fünf Veränderungen im Verkehr – allen voran den Ausbau des ÖPNV (71 %). Das 49-Euro-Ticket wird von eine...

Weiterlesen
Die Zahl der Führerschein-Neulinge in der Altersklasse der unter 21-Jährigen schrumpft auch in Nordrhein-Westfalen seit Jahren. Allein zwischen 2016 und 2021 ging die Erteilung von allgemeinen Fahrerlaubnissen bei den unter 21-Jährigen um knapp 16,25 Prozent zurück.

Weg vom Auto hin zum ÖPNV?

Die Zahl der Führerschein-Neulinge in der Altersklasse der unter 21-Jährigen schrumpft auch in Nordrhein-Westfalen seit Jahren. Allein zwischen 2016 und 2021 ging die Erteilung v...

Weiterlesen

Seminar Elektromobilität im ÖPNV

Die Einführung von Elektrobussen beschäftigt immer noch viele Verkehrsunternehmen in Deutschland. Doch die ersten Projekte konnten inzwischen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei ...

Weiterlesen

ÖPNV-Strategie 2030 für Bayern

Im bayerischen Verkehrsministerium stellte Staatsminister Bernreiter am 8. Dezember 2022 die „ÖPNV-Strategie 2030“ vor, die zeigen soll, wie es einmal sein sollte. Ein „Zuku...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket