öpnv Archive - NahverkehrsPraxis

VAG nimmt 100. e-Bus in Betrieb

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist bei der Mobilitäts- und Antriebswende, Umwelt- und Klimaschutz auf Kurs. Sie nimmt in diesen Tagen ihren 100. eBus in Betrieb. Mi...

Weiterlesen

2. ÖPNV-Zukunftskongress: Mobilitätskultur im Fokus

Freiburg war in den letzten Tagen erneut Treffpunkt der Nahverkehrsbranche: Der ÖPNV-Kongress 2025, ausgerichtet vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und der Nahverkehr...

Weiterlesen

Integriertes System für Fahrgastinformation, -zählung, Videoüberwachung und WLAN

Vianova Technologies liefert seit dem ersten Quartal 2025 komplett integrierte Systeme für Busse und Bahnen des ÖPNV, die neben der Fahrgastinformation und Fahrgastunterhaltung a...

Weiterlesen

Von der Schreibmaschine zur Niederflurstrassenbahn

Viele technische Errungenschaften, die wir heutzutage als selbstverständlich ansehen, wurden einmal speziell für die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Menschen entwickelt....

Weiterlesen

Erhellende Komplettlösungen

Der Norka-Geschäftsführer Florian Schönfeld spricht im Interview mit der NahverkehrsPraxis über Lichttechnik im ÖPNV und die Anforderungen an die neue Bundesregierung. Nahverk...

Weiterlesen

Zweiter ÖPNV- Zukunftskongress

Der ÖPNV-Zukunftskongress findet 2025 zum zweiten Mal im Kongresszentrum Konzerthaus in Freiburg im Breisgau statt. Das Motto in diesem Jahr: „Neue Mobilitätskultur entwickelnâ...

Weiterlesen

Sächsischer Haushaltsentwurf gefährdet ÖPNV der Zukunft

Der Fahrgastverband Pro Bahn Mitteldeutschland kritisiert mit Nachdruck die geplanten drastischen Mittelkürzungen im sächsischen Landeshaushalt für die Jahre 2025 und 2026. Beso...

Weiterlesen

Neues Solarkraftwerk auf U6-Station Michelbeuern-AKH eröffnet

Volle Sonnenkraft voraus: 2021 erfolgte der Startschuss für die Photovoltaik-Offensive der Wiener Linien in Kooperation mit Wien Energie. Die U3-Station Ottakring war die erste, d...

Weiterlesen

Wiener Linien erzielen neuen Rekord an Stammkunden

Knapp 1,3 Millionen Stammkundinnen und Stammkunden sind ein neuer Höchstwert. Auch die Fahrgastzahlen stiegen im Vorjahr deutlich. Für die Wiener Linien sind diese Zahlen ein Ans...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket