Politische Gremien geben grünes Licht für die Weiterentwicklung des ÖPNV: Klimaschutz durch Verkehrswende – unter diesem Motto widmet sich der Nahverkehrsplan 2025 (NVP) des V...
Das lange erwartete „Leistungskostengutachten 2.0“ des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wurde erstmals in München auf der Veranstaltung „SZ Gipfel Salon: Mobilit...
Der erste von zwei UITP-Summits (2027 folgt der zweite Gipfel in der Hansestadt) ist parallel zur VDV-Jahrestagung in Hamburg (am Dienstag) gestartet. Erstmals gab es am Auftaktwoc...
Im Mittelpunkt der Diskussionen über den Öffentlichen Personennahverkehr stehen seine hohen Kosten und Investitionen. Meistens zumindest. Nun zeigt neue Studie des Münchner Mobi...
Die bestehenden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im nordrhein-westfälischen Regionalverkehr zeigen Wirkung. Dies belegt der Sicherheitsbericht NRW 2024, den das landesweite...
Geht es um den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland, stehen häufig die reinen Betriebskosten im Vordergrund. Belastbare Berechnungen des volkswirtschaftlichen Nutzens f...
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist bei der Mobilitäts- und Antriebswende, Umwelt- und Klimaschutz auf Kurs. Sie nimmt in diesen Tagen ihren 100. eBus in Betrieb. Mi...
Freiburg war in den letzten Tagen erneut Treffpunkt der Nahverkehrsbranche: Der ÖPNV-Kongress 2025, ausgerichtet vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und der Nahverkehr...
Vianova Technologies liefert seit dem ersten Quartal 2025 komplett integrierte Systeme für Busse und Bahnen des ÖPNV, die neben der Fahrgastinformation und Fahrgastunterhaltung a...