öpnv Archive - Seite 3 von 21 - NahverkehrsPraxis

go.Rheinland fördert drei ÖPNV-Maßnahmen mit mehr als zwei Millionen Euro

Auf der vom Aachener Verkehrsverbund (AVV), dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und go.Rheinland in Köln ausgerichteten Mobilitätsakademie übergab go.Rheinland-Geschäftsführe...

Weiterlesen

ÖPNV in Frankfurt am Main 2023

Kaum hatten die Fahrgastzahlen sich in der ersten Jahreshälfte 2023 dem Vor-Corona-Niveau angenähert und das Deutschland-Ticket den öffentlichen Verkehr ab Mai nochmal preislich...

Weiterlesen
Der öffentliche Nahverkehr in norwegischen Städten ist heute weniger wettbewerbsfähig gegenüber Autos als vor fünf Jahren. Das zeigt ein Bericht des Transport Economics Institute (TØI), den der norwegische Automobilverband NAF in Auftrag gegeben hatte. Der Bericht vergleicht die Fahrzeiten der Autos mit den Fahrzeiten öffentlicher Verkehrsmittel in den 13 größten Städten Norwegens, angepasst an die Anzahl der Umsteigemöglichkeiten, Staus und Warteschlangen.

Auto gewinnt in Norwegen gegenüber ÖPNV an Wettbewerbsfähigkeit

Der öffentliche Nahverkehr in norwegischen Städten ist heute weniger wettbewerbsfähig gegenüber Autos als vor fünf Jahren. Das zeigt ein Bericht des Transport Economics Instit...

Weiterlesen

VDV: Haushaltsentwurf des Bundes gefährdet die Zukunft des ÖV

Angesichts der weiterhin offenen Fragen zum Bundeshaushalt 2025 warnt der Wissenschaftliche Beirat beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) davor, dass die Politik wesentli...

Weiterlesen

Fußball-EM und Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr und andere nachhaltige Transportmittel haben sich als unentbehrlich für das Gelingen der EM in Deutschland erwiesen. Der Verband Deutscher Verkehrsunte...

Weiterlesen

Mehr Kriminalität in Baden-Württembergs Nahverkehr

Bahnhöfe sind nicht selten Kriminalitätsschwerpunkte – und auch in Zügen werden viele Straftaten begangen. Im vergangenen Jahr wurden laut Polizei in Baden-Württemberg ru...

Weiterlesen

„Die EM hat gezeigt, dass wir am Limit sind“

Vier Tage vor dem EM-Finale in Berlin zwischen Spanien und England zieht die Branche Bilanz des Bus- und Bahnangebots während des vierwöchigen Turniers: „Wir sind stolz das Gel...

Weiterlesen

Ausbau- und Modernisierungspakt für ÖPNV steht auf der Kippe

Der Deutsche Städtetag warnt vor einem Scheitern des Ausbau- und Modernisierungspaktes für den ÖPNV. Es sei ein leeres Versprechen, wenn der Bund den Ausbau mit modernen Bussen ...

Weiterlesen
Nach dem Ende der Urabstimmung und der Ankündigung von Streiks im kommunalen Nahverkehr haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft Verdi eine Verhandlungstaktik auf dem Rücken der Fahrgäste und der Steuerzahler vorgeworfen.

Tarifkonflikt im Nahverkehr: Arbeitgeber kritisieren Streikankündigung

Nach dem Ende der Urabstimmung und der Ankündigung von Streiks im kommunalen Nahverkehr haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft Verdi eine Verhandlungstaktik auf dem Rücken der Fa...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket